Danke für so viele (und so schnelle, wow!) Antworten. Die Bedeutung der Geste ist mir allerdings durchaus vewusst, es ging mir nur um die Frage, ob sie nicht einen Namen hat? Einfach nur okay? Hm, das wäre aber langweilig. Und ich würde auch nicht darauf kommen, wenn sie jemand so nennen würde; bei okay denke ich eher an den cäsarischen Daumen 😝

...zur Antwort

Shadow Hearts und insbesondere der noch tausendmal bessere Nachfolger Shadow Hearts Covenant sind, mit Verlaub, das beste was jemals für die PS2 auf den Markt gekommen ist. Herkömmlich ist daran mal garnichts: Es ist lustig, spannend, die Charaktere und ihre "Klassen" (so man sie denn so nennen sollte; mit Rollenspielstandards hat diese furchtbar unterschätze Spieleserie wenig zutun; ich hoffe, eines Tages wird sich Derek Alexander mal damit auseinandersetzen) sind originell und skurril, das Kampfsystem ist innovativ, die Story genial, der Hauptcharakter die coolste Sau des Spielehimmels...wenn ich dafür virtuell Gras (Thera Blätter finde ich jetzt nicht sonderlich anstößig) konsumieren und hin und wieder virtuell gutgebaute Frauenkörper betrachten "muss" nehme ich das doch liebend gerne in Kauf.

Man KÖNNTE darüber nachdenken, ob der quasi-Pantyshot von Alice in SH1, wenn sie ihre Spezialfähigkeit Advent verwendet. grenzwertig ist oder nicht aber im Nachfolger machen sich die Entwickler selbst darüber lustig, indem der alte Puppenspieler Gepetto tatsächlich dieselben Black and White "Pants" ausrüsten kann wie genannte Alice Vorgänger. Das ist eine Spieleserie, die sich selbst nicht völlig ernstnimmt aber genug epische und dramaturgische Breite besitzt, um einen bis zum Schluss zu fesseln - und nicht nur bei Lucias kleinem (und harmlosen) Tänzchen beim ersten Kennenlernen in Florenz.

Jungs wie auch Mädels, das sind Spiele, die Ihr Euch guten Gewissens besorgen könnt. Ich würde nur nicht mit dem dritten Teil anfangen...der ist etwas misslungen.

Bei der Frage worum es geht...nun, der Harmonixer (spezielle Charakterklasse, die eine Fähigkeit namens "Seelenfusion" mit besiegten Gegnern erlaubt) Yuri lernt ein magiebegabtes Mädchen namens Alice kennen und macht sich selbst zu ihrem Bodyguard auf einer Reise erst durch Asien, dann durch Europa, verfolgt von einem mysteriösen Magier, der sich Roger Bacon nennt und einem chinesischen Beschwörer namens Dehuai, der einen Gott vom Himmel herabrufen möchte. Zumindest ist das die Ausgangslage, vor einigen spannenden Wendungen. Dabei lernen sie einige interessante Charaktere kennen und Yuri letztendlich sichselbst, so kann man es vielleicht ausdrücken. Es gibt zwei mögliche Enden, wobei der phantastische Nachfolger tatsächlich vom schlechten Ende ausgeht.

Bevor ich hier noch weiter ausufere (ich werde da leicht manisch; diese Spiele sind eine furchtbare Leidenschaft von mir): Ich kann SH jedem nur herzlichst empfehlen. Besorgen!

...zur Antwort