Muskelkater ist ein Überlastungszeichen.
Es gibt zwei Ansichten, wie er entsteht:
1. Durch den Sport und die Anstrengung der Muskeln bilden sich kleinste Mikrorisse in den Fasern.
2. Durch das ungewohnte Training sind die Muskeln "übersäuert" - es bildet sich zu viel Laktat, das schlecht abtransportiert wird.
In jedem Fall ist es ein Zeichen für Überlastung. Da du mit dem Sport begonnen hast, ist es ganz normal, dass sich deine Muskeln erstmal gegen die ungewohnte Anstrengung wehren.
Aber Muskelkater ist nicht schlimm.
Wenn du Montags, Mittwochs und Freitag trainierst, hast du immer genügend Pausen dazwischen, damit dein Körper die Reize, die du mit Sport setzt, verarbeiten kann.
Wenn du trotz Muskelkater trainieren möchtest, dann mach nie dasselbe, wie am Vortag, sondern ein leichtes und nicht all zu vorderndes Training. Nicht da weiter machen, wo du aufgehört hast.
Wenn du dich nicht an diese Regeln hältst, wird dir dein Körper irgendwann die Rechnung geben: Verletzungen und längere erzwungene Sportpausen.
Höre auf deinen Körper. Er weiß am besten, was gut für ihn ist. Und wenn du auch mal nur 2 Mal die Woche trainierst, das wird dich nicht umbringen.
In erster Linie soll Sport Spaß machen und du sollst noch lange etwas davon haben!
Viel Spaß und alles Gute,
Lissy