Verbrennung der Haut
Hallo ih Lieben, am vergangenen Donnerstag hatte ich einen "Leinenunfall" beim Gassi gehen. Ich begegnete mit meinem Hund eine andere Hundebesitzerin und wir erzählten uns kurz, unsere Hunde kennen sich schon eine Weile. Meine Hundedame ist immer etwas ängstlich und so lief sie ein paar Meter voraus. Der andere Hund wollte ihr schnell folgen und lief um mich rum um hinter meiner hinterher zu rennen, dabei schliff seine Laufleine (wie ein runder Nylonstrick) an meinen nackten Kniekehlen entlang, da ich kurze Hosen trug. Es brannte wie Feuer, ich griff gleich nach der Leine aber da war es schon zu spät. Die linke Kniekehle genau im Knick war durch die Reibungshitze der Leine verbrannt bis teilweise schon blutig, am rechten Bein hat die Leine nur leichte Verbrennungen verursacht, die heute keine Schmerzen ehr macht. Als ich zu Hause war habe ich mit kaltem Wasser gekühlt und dann eine Wundschutzsalbe mit Panthenol, Lebertran und Vitamin E aufgetragen. Tagsüber lasse ich es offen damit Luft dran kommt und Abends wickele ich eine Mullbinde darum mit reichlich Wundcreme drunter. Nun scheint das aber irgendwie nicht der richtige Weg zu sein, da es jeden Tag etwas schlechter ausschaut, als wenn es sich entzündet und eitern will. Hat jemand vielleicht ein anderes Mittel oder Erfahrungen mit einer Brandverletzung gemacht?