Nach blutabnahme Kreislaufkollaps und schmerzen, was ist passiert?

Hallo,

mich würde einfach mal interessieren was die Arzthelferin falsch gemacht hat. Ich war beim Arzt zum Blut abnehmen und die Arzthelferin suchte sich die beste Vene raus. Ich habe sehr stark Sichtbare Venen in den Ellenbeugen. Und sie nahm eine Vene die sehr dick aber auch von außen sehr kurz aussah (wie ein kleiner blauer knubbel). Vorher muss ich aber dazu sagen das bisher nur einmal in der Vergangenheit etwas bei jemanden schief gelaufen ist und ich mal einen blauen Fleck davon tragen musste. Nachdem sie meinen Oberarm ab gebunden hat, musste ich meine Hand zu einer Faust machen und erst locker lassen wenn sie eingestochen hat bzw sie es sagte. Als sie einstach (wurde vorher von ihr noch nie gestochen) ziehte es gewaltig ein kurzer Schmerz und danach schießte es wie ein Blitz bis in meine Fingerspitzen ein Gefühl wie wenn die Hand einschläft nur blitzartig ganz schnell. Nachdem sie fertig war wurde mir ganz komisch und nach circa 1 Minute bekam ich einen Kreislaufkollaps (Taub auf den Ohren Schwindel schwarz vor den Augen und sowas). Danach hat sie mich direkt hingelegt und die Füße nach oben gelegt. Dann dauerte es kurz bis wieder alles in Ordnung war. Sie sagte dann noch zu mir, hätte sie gewusst das ich so empfindlich bin, hätte sie nicht die dicke Nadel genommen (schön das sie sowas erst nachher sagt). Jetzt habe ich den ganzen Tag Schmerzen im Arm und es zieht wahnsinnig bei jeder Bewegung. Komischerweise aber noch keinen Bluterguss. Wie konnte das alles passieren? Was könnte sie am Arm verletzt oder falsch gemacht haben? Wie kann sowas beim nächsten Mal verhindert werden? Soll beim nächsten Mal besser nicht mehr an dieser Stelle gestochen werden und ihr eine andere Stelle vorgeschlagen werden, damit sowas nicht mehr passiert?

Über Antworten und Ratschläge würde ich mich freuen.

Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Verdammt jetzt ist es doch blau geworden 🙄

...zur Antwort

Habe jetzt diese Stelle zum 1.5. sicher aber musste ja vor einem Monat diese Kündigung von meinem noch jetztigem Chef (zum 31.5.) unterschreiben. Hab ich mich damit verpflichtet erst zum 31.5. zu gehen?? Oder kann ich dann jetzt am 31.3. meinem Chef eine Kündigung einreichen die zum 30.4. ist? Ich habe laut meinem Vertrag als ich vor 5 Jahren angefangen habe eine normale Kündigungsfrist von 4 Wochen. Und der neue Arbeitgeber dort wo ich jetzt mein Vorstellungsgespräch hatte möchte das ich am 30.3. den Vertrag unterschriebe und am 1.5. bei ihm anfange.. was ich echt auch unbedingt möchte. Also reiche ich meinem "noch Chef" doch jetzt am 31.3. die Kündigung zum 30.4. ein oder?

...zur Antwort

Ich hoffe auch das du mittlerweile jetzt schon im Warteraum beim Tierarzt sitzt. Ich könnte da gar nicht zu hause sitzen und noch einen Beitrag verfassen. Ich wäre schon längst beim Notdienst gewesen an deiner Stelle. Wenn Kaninchen nichts fressen wird es schon ein Fall für den Arzt sein. Wäre gut wenn du uns berichten kannst, was der Arzt festgestellt hat. Und keine Angst wegen den Kosten. Eine Untersuchung bei Kaninchen kostet jetzt nicht die Welt.

LG und alles Gute

...zur Antwort