Hallo, meine Mutter hatte das gleiche Problem, sie wurde aber ins Krankenhaus eingeliefert, bei ihr war es ein Verdacht auf eine Glutenallergie, vielleicht solltest du da mal nachforschen.

...zur Antwort
Hund, genügend Zeit?

Hallo liebe Tierfreunde...

Ich weiß gar nicht ob ich die Frage hier schonmal gestellt habe, hab sie schon so oft aufgeschrieben... Und überall komme ich zu anderen Antworten.

Also, ich bin 21 Jahre alt und arbeite im Einzelhandel (Sportgeschäft meiner Eltern). Seit ich denken kann, wünsche ich mit einen Hund. Meine Eltern haben immer gesagt, ich muss erstmal alt genug werden, und mir sicher sein, da man als Kind ja immer mal wieder iwelche (absurden) Wünsche hat. Aber dieser Wunsch ist nie weggegangen. Jedem Hund schaue ich hinterher, wenn ich im Tierbedarfs-Geschäft bin, schlender ich immmer traurig an Hundedecken und Leinen vorbei... Kein Wunsch ist ausgeprägter als dieser. In meiner Familie gibt es Hunde (Tante, Patentante etc.) mit denen ich auch oft und gerne was mache (spielen, spazieren gehen...). Aber wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, ist es einfach nicht das selbe. Die Beziehung ist einfach eine andere...

Das Problem ist auch nicht das Geld, auch nicht der Platz... sondern schlicht und einfach die Zeit. Wie ich schon erwähnt habe, arbeite ich im Einzelhandel (09.00 Uhr - 12.30 Uhr, dann Pause, 14.00 Uhr-18.30 Uhr). Das sind insgesamt 8 Stunden am Tag, und das fünf mal die Woche. Vor der Arbeit, in der Mittagspause, am Abend und am Wochenende würde natürlich der Hund an erster Stelle stehen, aber reicht das? Wenn er ausgelastet ist, in der Zwischenzeit Beschäftigungsmöglichkeiten geboten bekommt? Ich weiß es einfach nicht, und jeder rät mir etwas anderes.... Habe auch niemanden der sich in der Zeit um ihn kümmern würde... :( Einen alten Hund möchte ich auch nicht haben, da ich noch etwas von ihm haben möchte.... und es glaub ich nicht verkraften würde ihn direkt wieder hergeben zu müssen. Eine andere Idee die ich hatte, wäre ihn mit auf die Arbeit zu nehmen. Oft sehe ich in Geschäften Hund rumlaufen, aber dafür eignet sich natürlich nicht jeder. Hätte gerne einen (mittel-)großen Hund, sowas in der Art Labrador, Schäferhundmischling... Sind manche Rassen besser dafür "geeignet" allein zu bleiben?

Wäre schön wenn ihr mir antwortet und sagt was ihr denkt... Mir ist es wichtiger, dass es den Tieren gut geht, als dass es mir gut geht... Aber am liebsten wäre mir natürlich, wenn es für mich eine Möglichkeit gibt, einen Hund zu halten. Ich meine, Ich werde wohl mein ganzes Leben lang ganztags arbeiten, und als Rentnerin kann ich wohl auch keinem Hund mehr den nötigen Auslauf bieten :/

Gruß uns Danke! :)

...zum Beitrag

Hallo,

wir haben auch einen hund, sie ist zwar nicht oft alleine, aber hält es aus. du kannst es deinem hund beibringen, dass er nicht durchdreht, wenn er alleine ist. eine übung dazu ist, das du den hund alleine zu hause lässt und du aus der wohnung/dem haus rausgehst und draußen abwartest was passiert. wir mussten es auch machen, weil sie ein straßenhund war, aber nun ist es kein problem mehr.

...zur Antwort