Oooh noooo, bin blond und habe dazu noch blaue Augen, verdammt!

...zur Antwort
Beziehung?

Hey,

ich habe mal eine Frage an euch.
ich bin 22 Jahre alt und meine Freundin 23 Jahre alt.
Seid 2 1/2 Jahren sind wir zusammen, ein Stiefkind gehört zu meiner Familie und eine Tochter habe ich mit ihr zusammen auf der Welt gesetzt! Ich bin auf beides sehr Stolz und mein Stiefkind ist zu 100% meine Tochter!

Ich erarbeite für meine Familie das schönste Leben, wir besitzen eine Neubau Haushälfte mit allem drum und dran, ich bin viel am arbeiten damit wir nicht wie eine junge Familie leben, wie es sich die meisten vorstellen. ( 6 Familien Partie, Harz 4, unsicher, keine Perspektiven. - wie die Vorurteile mal so sind..)

Dennoch gibt es viele Tage, dass ich nicht der Familien Vater bin der mir Bilderbuch steht. Es gibt Tage, wo ich mal bis 16/17 Uhr schlafe in 3 Schichtsystem ( arbeitsmäßig ) die Kinder fragen, wo ist Papa? wo Mama dann sagt, ja er ist wieder am schlafen.

Ich verstehe ( meine Freundin ), sie möchte ihren Freund/man der immer pünktlich aufsteht, das Familien lebt, und zu jeder Stelle bereit steht.

Aber ich bin halt so einer der viel arbeitet und öfter sage zu den Kindern, geh mal zu Mama, wenn die Kinder was brauchen. ( 1 1/2. 3 Jahre alt )

Zu dem Familien Leben.

Mama ist zuhause wegen den Kindern.

ich bin viel am arbeiten, damit wir ein Leben führen können, wie es im meinen alter eigentlich niemand führen könnte.

Aber meine Freundin/ Frau ist steht’s unzufrieden mit mir, weil ich dieser Langschläfer bin, wenig mit den Kindern unternehme, bei jeder Kleinigkeit sage, geh zu Mama bitte.

Oft streite ich mit meiner Freundin, es ist schon fast jeden Tag.
Sie denkt ich liebe unsere Kinder nicht, ich würde die Familie nicht wertschätzen, wo ist mir die Familie mir wichtig, ich zeige keine Emotionen*.

(Zu den * - Zeigt ihr euren Frauen das ihr auch mal kaputt seit?, zeigt ihr schwächen?, redet ihr miteinander, dass euch manchmal alles Zuviel wird?

Persönlich will ich sowelche Emotionen nicht zeigen, weil ich nicht schwach wirken möchte vor meiner Familie, aber meine Beziehung geht zu Grunde, weil ich mich zusehr auf das Finanzielle konzentriere als auf die Familie..

Ich weiß die Zeiten haben sich geändert, Männer müssen öfter Gefühle zeigen, Schwächen zeigen etc. aber sowas kann ich/ will ich einfach nicht.

Wir haben jetzt schon kein Sex mehr, weil meine Freundin sich meiner Meinung nach nicht mehr zu mir hingezogen fühlt.

Weil sie denkt ich bin ein „Scheiß“ Vater.

Ich möchte einfach nur wissen, was ich Falsch mache.. die Perspektiven sind super die ich habe, da kann jetzt jeder schreiben was er will, aber beantwortet mit dir Frage!

Wieso ist sie nicht mehr glücklich, obwohl sie alles hat.

Ist es heut zutage so, dass man als Kerl auch Schwäche Zeige sollte?

Sollte man Abstriche in der Karriere ziehen, für ein besseres zusammen leben?

Was meint ihr von dem was ich geschrieben habe, ist sie toxisch?

bin ich toxisch oder zu oldschool?

Ich möchte einfach nur, dass sie glücklich ist, wir uns lieben und das wir eine glückliche Familie sind.

...zum Beitrag

Hay,

ich selbst habe beruflich schon seit einiger Zeit mit diesen Thematiken zu tun. Klar klingt es im ersten Moment alles sehr schön, vorallem '' nennen wir es mal'' für euer Alter.

Wie du schon geschrieben hast möchtest du deiner Familie all das bieten, was viele ihren Familien nicht bieten können, das ist auch sehr legitim und nachvollziehbar. Jedoch bin ich der Meinung, dass du für dich entscheiden musst, was du für dich wie priorisierst.

Was sagt deine Freundin dazu?

Wo liegen ihre Prioritäten?

Ich denke all das ist von vielen Faktoren und auch Rahmenbedingungen abhängig. Ich denke du willst nur das beste für deine Familie was ich auch voll und ganz nachvollziehen kann. Aber manchmal ist weniger mehr.

Auch kommt dazu, dass du im Alltag viele verschiedene Rollen einnimmst, Schichtarbeitest, etc.. Denk auch hierbei an dich selbst. Im Kontext der Selbstfürsorge.

'' Reden ist das fundament ebnet funktionale Beziehung. ''

Wie bereits gesagt, sprich mit deiner Freundin bzw. auch mit der ganzen Familie wo ihre Interessen, Bedürfnisse, etc. sind und teile auch die deinen mit. Gemeinsam werdet ihr einen Kompromiss als Familie finden.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort