Maxim - z. B. Vetrom stat; Alsu -z. B. Zima;
wir bringen immer sehr schöne vasen und ähnliche sachen, die aus birkenholz gemacht wurden, aus Sibirien (Altay) mit, diese souvenirs kamen bisher immer gut an. Leider kann man die nicht überall kaufen. Aber was man überall kaufen kann ist Zarenei, sieht sehr schön aus und gib´s in veschiedenen Ausführungen zu verschiedenen Preisen.
Timati hat viele RnB lieder wie z.B. Welcome to St. Tropez (gibt´s sowohl auf russisch als auch auf enlisch)
frag mal in der Bücherei nach, da können sie alles mögliche bestellen oder in einem russischen Laden.
hier ist ein BIld wie die Funktion nachher aussehen sollhttp://212.227.102.235/moodle/mod/assignment/view.php?id=194
Die Funktion soll sich aber von alleine bewegen ich sollte mal vielleicht ein Bild hochladen, weil ich habe dass Gefühl ich habe die Aufgabe falschh beschrieben
Eine Bekannte von meiner Mutter ist Russischlehrerin und sie meint, dass es den meisten Deutschen zwar das Lernen der Buchstaben schwer fehlt und sie am Anfang eine nicht so gute Aussprache haben, aber dafür können sie nach einem bis zwei Jahren erstaunlich gut russisch, Sie sagt auch dass die Schüler am Anfang sehr viel Zeit investieren müssen, dafür aber am Ende umso besser russisch sprechen können. Ich persönlich finde dass Spanisch (habe ich seit einem Jahr in der Schule) von allen vier Sprachen am leichtesten ist, da ich ein Jahr französisch hatte, würde ich sagen, dass französisch auch eine ziemlich schwere Sprache ist, aber leichter als russisch. Latein macht nur dann Sinn zu wählen, wenn du nachher etwas bestimmtes studieren möchtest.
Ich komme aus Sibirien und bei uns kennt das keiner nicht mal meine Großeltern und die sind über 80. Ich bin mir aber sicher, dass wenn es das russisch brot in Russland geben würde, dann wären es bestimmt russische Buchstaben, denn die Buchstaben Suppe in Russland besteht aus kyrillischen Buchstaben. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass das Russisch Brot nach Russland exportiert wird und desswegen Lateinbuchstaben enthält.
Lubimov ist ein (mänlicher)russischer Nachname und ist aus dem Wort "Lubov" ( auf deutsch Liebe) entstanden PS die Frau würde heißen Ludmilova
du kannst aber auch in der Volkshohschule einen Sprachkurs machen A1 A2 B1 und so weiter. wenn du über einen Grungwortschatz verfügst dann empfehle ich dir russische Märchen zu lesen, die gibt es in jedem russischen Laden dort gibt es auch Stiker (kyrillische Buchstaben) für die Tastatur, dann einfach von deutsch auf russisch umschalten, du kannst die Stiker mithilfe der Bildschirmtastatur oder durch Ausprobieren aufkleben. PS: in Russland verfügt die Tastatur sowohl über kyrilische als auch über lateinische Buchstabn.
vielleicht weil du kein russisch kannst und die Sprache nicht verstehst, dann hat man finde ich das Gefühl, dass die Menschen über irgendetwas Böses reden und deswegen hört es sich auch gerährlich an oder du hast unbewusst vorurteile gegenüber russen.