Ich hab eine wichtige Frage. Als meine Tochter 2,5 Jahre alt war, trennte ich mich von ihrem Vater. Es war mir allerdings wichtig, dass der Kontakt zum Vater bestehen bleibt. Ein paar Woche ging dies auch gut, dann plötzlich meldete er sich nicht mehr. Wir ich später erfuhr, lernte er eine neue Frau kennen, mit der er ein Kind zeugte, diese allerdings trennte sich nach knapp einen Jahr Bez. und plötzlich stand er wieder vor unserer Tür und wollte unsere Tochter sehen. Wieder gewehrte ich ihm das, obwohl meine Tochter zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wolllte, ich dachte aber, die Zeit bringt Besserung. Jedoch bekam ich nach ein paar Monaten (er holte sie nur unregelmäßig) eine sms in der stand, dass er das Kind von nun an nicht mehr holen werde, da es ihr nicht gut bei ihm geht und mein neuer Partner eh schon als Papa angesehen wird. Nun hat er geheiatet, seine Frau erwaret nun auch ein Kind und plötzlich nach 2,5 Jahren ließ er mir über das Jugendamt ausrichten, er möchte Umgang.
Obwohl er uns vor 4 Monaten eine Nachricht zukommen ließ, in der stand, er möchte, dass mein Partner unser Kind adoptiert, denn sie bräuchte auch auf dem Papier einen richtigen Vater. Nun bin ich es, die ihm den Umgang verwehren möchte, unser Kind (7,5 Jahre inzwischen) kennt ihn gar nicht mehr und weinte damals schon bittere Tränen bei meinem Ex.
Weiß jemand wie da meine Chancen stehen?