Also das ist ganz einfach. Wenn du alle Gradzahlen eines Dreiecks addierst muss das immer 180° ergeben. Also rechnest du bei dem Dreieck von a1 und a3 den fehlenden Winkel aus ->

35°+50°=85

180°-85°= 95°

Auch bei dem Dreieck von a1 und a2 ->

20°+50°=70°

180°-70°=110°

Wo die beiden Dreiecke sich überschneiden bildet sich ein Viereck und die Summe aller Winkel in einem Dreieck ist immer 360° also musst du nur die gegebenen Winkel addieren und von 360° abziehen und dann hast auch schon deinen fehlenden Winkel

110°+50°+95°=255

360°-255°=105°

b=105°

Hoffe das hilft dir

LG Lisa

...zur Antwort

Es gehört zum Hauptsatz Für Susan Scott ist dieses kaum ...

Sprecherin der waste isolation pilot plant in der wüste von new mexico -> das ist die Apposition

...zur Antwort

Hallo Sophia,

Zuerst musst du ausrechnen wie lange 24 Aushilfen für 12.000 Artikel brauchen. Dazu teilst du im ersten Schritt 27 durch 27 und multiplizierst 8 mit 27. Das heißt 1 Aushilfe braucht für 12.000 Artikel 216 Stunden. Dann multiplizierst du 1 (wegen 1 Aushilfe) mit 24 und teilst die 216 Stunde durch 24. Somit brauchen 24 Aushilfen 9 Stunden für 12.000.

Das war der erste Dreisatz. Jetzt musst du noch herausfinden wie lange sie für 15.000 Artikel brauchen.

Dafür teilst du die 9 Stunden und die 12.000 Artikel durch 4 und nimmst das Ergebnis anschließend mit 5 mal. So kommst du auf die 15.000 Artikel und auf 11,25 Stunden.

Also brauchen 27 Aushilfen 11,25 Stunden für 15.000 Artikel.

Liebe Grüße Lisa  

  

...zur Antwort