Auslandsjahr abbrechen? Oder noch warten?

Ich mache im Augenblick ein auslandsjahr in Kanada. Eigentlich wollte ich in die USA, aber kurz vorher hat meine Organisation mich angerufen und gesagt, sie hätten keine Gastfamilien dort, ich könne aber nach Kanada. Mein Wunsch ein atj zu machen war so groß, dass ich zugesagt habe. Ich bin hier in einer Kleinstadt, bei einer Familie mit Töchtern in meinem Alter und habe auch freunde auf der Schule. Jetzt muss ich aber sagen, dass ich mit der Familie echt nicht so gut zurecht komme. Letztens hatten wir einen Streit, aber auch schon vorher hatte ich dieses Gefühl. Meine jüngere gastschwester (13) mag mich echt überhaupt nicht. Außerdem kontrolliert mich die Familie sehr stark und ich darf mich z.B. mit keinen Freunden treffen, die meine gasteltern nicht kennen. Die Chemie stimmt nicht und ich fühle mich nicht wohl. Wenn ich die Familie wechseln wollen würde, müsste ich ca. Bis Januar warten und das möchte ich auch nicht. Den unterricht in der schule mag ich überhaupt nicht und der Großteil meiner Freunde sind andere Austauschschüler. Hinzu kommt, dass ich schon seit längerem sehr starkes heimweh habe. Schon bei dem Gedanken an zu Hause könnte ich weinen. Dadurch überlege ich, das Jahr abzubrechen. Ich habe nur Angst das im Nachhinein zu bereuen, aber um ehrlich zu sein, wenn man mir jetzt ein Flugtickets nach Deutschland in die Hand drücken würde, würde ich ohne zu zögern sofort fliegen. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Thema und kann mir weiterhelfen? Antworten wie, sei doch froh, dass du diese Chance hast und beilag dich nicht, brauche ich nicht. Danke im voraus💓

...zum Beitrag

Ich kann mich total in deine Lage hineinversetzen! Wir haben dieses Jahr ein 1 wöchiges Austausch nach Italien und ich gehe wegen dieser einen Woche nicht ! Aber darum Gehts nicht. U hast die entschieden dass du es tust und du wolltest es also warte mal ab wie es abläuft und Versuch deine Situation zu verbessern mach was!

...zur Antwort