Ich habe seit einer Woche einen Wallach den ich von einem reitbeteiligubg gekauft habe dort ging er 2 Jahre als Schulpferd. Er ist elf Jahre alt... Sein Verhalten gibt mir Rätsel auf. Wenn ich ihn an einem Halfter habe versucht er durchzugehen und rennt einfach los es interessiert ihn nicht ob ich noch dran hänge ich kann ihn so nicht halten. Jetzt mit Kontrolle Halfter geht es . In seinem alten Stall war er ganz anders lies sich von Kindern reiten und putzen und auch voltigieren.... Hier bei mir im Stall versucht er zu dominieren... Aber nur wenn er das Halfter drauf hat, sobald er eine Trense drin hat und einen Sattel drauf ist er das liebste Pferd und bleibt ohne weiteres neben einem stehen ???? Auch in der Halle läuft er mir ohne alle hinterher und macht alles was ich mache.... Habe ihn gekauft weil er so treu und lieb war und nun seitdem er bei mir ist muckscht er so rum.... Ich will ihm doch nichts Böses... Klar eine Woche ist nicht lange her aber ich verstehe diese krasse Verhaltensänderung nicht besonders das mit dem Halfter und der Trense verstehe ich nicht.... Auch beim putzen ist er sehr angespannt und ich weiß nicht ob er auch nicht zuknibbeln würde... Man sieht ihm an das er absolut keine Lust hat das ich ihn putze... Vielleicht liegt es daran das er Soviele kinder ertragen musste... Zudem ist er auch ein wenig kopfscheu mag es nicht immer wenn man sein Gesicht streichelt brauche Rat bittr