Hallo :) bin zwar eine Woche zu spät, aber das Thema hat mich gerade angesprungen, weil ich zur Zeit das Thema ''Wahrnehmung'' in der Schule habe (Ausbildung zur Sozialassistentin, Fach: Anthropologie) - Als aller erstes haben wir das ''Höhlengleichnis'' von Platon gelesen und erarbeitet, dann sollten wir eine Mind Map erstellen, mit allem was uns einfällt, das unsere Wahrnehmung beeinflusst. (Wahrnehmung kann man mit Sichtweisen gleichsetzen). Und ja, sie kann von außen manipuliert werden!
- aber gut, soviel erstmal dazu. Jetzt direkt zu der Frage: Ich finde ein großer Manipulativer Störfaktor auf unsere Sichtweise ist die Gesellschaft selbst. All die Normen und die Werte, die Medien..etc etc. Wir sehen sowieso alle grundsätzlich die Welt mit anderen Augen (Farben zum Beispiel: Was für dich hellgrün ist, das ist für den anderen vielleicht Türkis) aufjedenfall sehen wir zum Beispiel ein wunderschönes Kleid im Schaufenster, normalerweise würde man daran vorbeilaufen, aber wenn in der Werbung gesagt wird, dass es jetzt total ''In'' ist, wird man sich vielleicht zum Kauf ''überreden'' lassen, obwohl es viel zu teuer ist, oder möglicherweise nicht gefällt. Aber es kommt auch ganz drauf an, wie manipulativ ein Mensch wirklich ist. Aber meistens werden wir unbewusst manipuliert. So seh ich das zumindest :)