Hallo :)
der Cannabiskonsum kann eine höhere Empfindlichkeit für depressiv-ähnliche Reaktionen im chronischen unvorhersehbaren leichten Stressverfahren verursachen, was auf eine erhöhte Anfälligkeit für die Entwicklung eines anhedonischen Zustands hindeutet.
Auch eine Zunahme einer konditionierten Reaktion kann möglich sein.
Psychologische Einflüsse sind intraindividuell und kohärent zum Umfeld. Aus diesem Grund können Verarbeitungsprozesse auch unterschiedlich interpretiert werden.
Martin, M., Ledent, C., Parmentier, M., Maldonado, R., & Valverde, O. (2002). Involvement of CB1 cannabinoid receptors in emotional behaviour. Psychopharmacology, 159(4), 379–387. https://doi.org/10.1007/s00213-001-0946-5