Deutscher Dialog:
Person 1: Guten Tag.
Person 2: Hallo.
Person 1: Geht es dir gut?
Person 2: Ja, geht es dir gut?
Person 1: Ja, mir geht es gut. Ich gehe zum Training.
Person 2: Welche Sportart machst du?
Person 1: Ich spiele Volleyball.
Person 2: Ok. Ich mag keine Mannschaftssportarten.
Person 1: Das Schönste am Sport ist doch das Zusammenspiel.
Person 2: Ein Zusammenspiel kann schon nett sein, aber nur wenn die Gruppe wirklich zusammen spielt.
Person 1: Das kann schon stimmen, aber man kann sich dann eine gute Gruppe aussuchen.
Person 2: Ja, manchmal ist Mannschaftssport cool, aber ich mag Volleyball immer noch nicht, ich spiele dann lieber Unihockey.
Person 1: Wenn du kein Mannschaftssport magst, was machst du dann stattdessen?
Person 2: Ich klettere.
Person 1: Ok Ich mag diese Sportart nicht, weil ich nicht gerne klettere und ich habe Höhenangst. Es kann auch gefährlich sein.
Person 2: Ich habe keine Höhenangst und Klettern ist eigentlich nicht gefährlich, wenn man es richtig macht.
Person 1: Das ist Ansichtssache, aber wenn es dir gefällt, solltest du es weiter machen.
Person 2: Du hast recht. Jeder sollte das machen, was ihm Spass macht.
Person 1: Welche Zeit ist jetzt?
Person 2: Es ist sechs Uhr.
Person 1: Oh! Es ist schon spät, ich sollte zum Training gehen.
Person 2: Ok. Viel Spass beim Training und bis nächste Woche.
Person 1: Ja bis nächste Woche. Auf wiedersehen.
Person 2: Auf wiedersehen.