...Ich bin, die meisten dieser Kommentare hier betrachtend, doch ein wenig ratlos, warum doch immer wieder Menschen, die in keinster Weise eingearbeitet sind in die Materie begehren, ihre oft nicht sachdienlichen und teilweise schlicht falschen Bekundungen hier zu hinterlassen. Ich selbst, Schüler der JG 09 eines hessischen Gymnasiums, habe bereits ein Praktikum beim Bundstag absolviert und liste kurz die Möglichkeiten auf:

  1. Jeder lebt in einem Wahlkreis, davon gibt es ca. 200 in der Republik. Mindestens ein Politiker/eine Politikerin, nämlich der/die Direktmandatsträger/in. Bei diesen Politiker/innen kann man oft ein Praktikum absolvieren, auch schon in der 9. Klasse. Tipp: Einfach mal googeln, wer der/die Abgeordnete ist und ansprechen.

  2. Bei der Bundestagsverwaltung -> s. Bundestagswebsite.

  3. Bei einer Fraktion, dies ist aber i.d.R. als 9. Klässler/in schwieriger als bei einem /einer Abgeordneten. Auch hier der Tipp: Einfach mal die Internetauftritte der Fraktionen besuchen und im Zweifel zum Telefonhörer greifen (fast immer besser als auf eine Antwort-Mail zu warten).

Viele Grüße,

LSM

PS: Diesen Threat habe ich trotz dessen Alter kommentiert, da Menschen, die via Google auf diese Seite stoßen doch sehr irritiert werden können... #AwesomeOne95 #Lillie51 #Seeenf (Seeenf hat zwar theoretisch recht, aber Frau Dr. Merkel nimmt keine Praktikantinnen/Praktikanten an, seit sie das Amt der Bundeskanzlerin bekleidet).

...zur Antwort

Ich weiss jetzt iwi nicht, wo die Link sein sollten?! -> Screenshot

...zur Antwort

Hier der Sreenshot noch mal extra als Link: http://lsm.x10.mx/welcome/images/derderef.PNG

...zur Antwort