Liebe Community,
bei der Buchung eines Termines bei der Zulassungsstelle in Freiburg habe ich mich vertippt, anstatt einem Punkt ein Komma bei der Emailadresse: xxx@xxxxx,de anstatt xxx@xxxxx.de
also kam natürlich nie eine Bestätigung (ich hielt das ganze für einen Stemfehler ) den Termin konnte ich ergo auch nie absagen, da die Mail wie gesagt nie bei mir ankam.
Name, Adresse habe ich angegeben, so bekam ich dann schließlich Post von der Zulassungsstelle und eine Aufforderung rund 50€ zu zahlen, ich habe widersprochen, mit dem Argument, dass ich keinen Termin absagen kann, der nicht an meine Mailadresse als Bestätigung kommt. Auch fehlt an dieser Stelle im System ganz klar die Funktion, dass es z.B. heißt: fehlerhafte Emailadresse oder fehlerhaftes Format - bitte prüfen!
Nun kam heute die Antwort, Widerspruch abgelehnt!
Frage: Zahlen oder erneut anfechten, was habe ich rechtlich in der Hand?
besten Dank euch für Hilfe!
Linus