Hallo Vaanessaa114

Dein Problem besteht darin dass du denkst dass dein Körper sich in 1-2 Wochen stark verändern soll. Das ist zwar möglich, aber nie gesund, vor allem nicht wenn man erst 16 Jahre alt ist.

Jetzt aber mal zu deiner Ernährungsweise:

An sich liest sich das wie ein Muster-Diät-Plan.

Aber du kannst auch mehr variieren, vor allem die Eiweißarten und vor allem Fisch, gerade fettiger Fisch, eignet sich sehr gut zum abnehmen. Das liegt an den enthaltenen Omega-3-Fettsäuren. Nach dem Sport geringe Mengen Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen regt die Fettverbrennung an! ( Quellen sind zB fettiger Fisch wie Lachs, Ölsorten wie zB Hanföl, Leinsaat-öl oder auch Avocados, auch wenn diese sehr fetthaltig sind)

Da du ja abnehmen willst bietet sich als Abendessen auch Magerquark mit Wildbeeren an und auch Zartbitterschokolade in kleinen Mengen söllte in deinem Diätplan enthalten sein.

Aber nur als Erinnerung: wenn du gesund abnehmen willst so musst die nicht denken dass du spontan deine Figur ändern kannst, vielmehr musst du diesen Änderungsprozess leben und es als einen Lebensstil ansehen!

Eine Frage habe ich aber noch: welche Getränke nimmst du zu dir? Meide "Light"-Getränke und Limonaden ( ich schätze das weisst du aber bereits). 1 Kanne grünen Tee am Tag und 1-2 Tassen schwarzen Tee morgens sorgen dafür dass du dich auf Dauer gesunder fühlst und regen auch deinen Stoffwechsel an.

Falls du noch Fragen hast, melde ich mich gerne wieder.

...zur Antwort

Es würde mir bereits helfen wenn mir jemand bei der Suche nach geeigneten Quellen helfen könnte, jede Art von Hilfe, Tips, Meinungen, eigene Erlebnisse etc, sind erwünscht und werden begrüßt :D

...zur Antwort

Hallo, hat hiermit nicht direkt zu tun, aber ich dachte ich versuch mal mein Glück.

Ich suche dringend quellen für den mathematiklehrplan bayerns der klassen 6 bis 8 von vor 1990.

Wieso ? hier ist meine eigentliche Frage: http://www.gutefrage.net/frage/wo-finde-ich-eine-vertrauenswuerdige-quellefuer-den-mathematiklehrplan-bayerns-vor-1990

...zur Antwort