Hallo,

zur Narbenbehandlung stehen einige Optionen zur Verfügung. Entweder probierst Du es mit dem Contractubex-Gel aus der Apotheke oder lässt eine Narbenenbehandlung per Laser durchführen. Ob eine Laserbehandlung notwendig ist, oder ob sie überhaupt sinnvoll ist, muss ein Hautarzt entscheiden.

  • http://www.narbeninfo.de/erfahrungsberichte/index.jsp

Liebe Grüße

Linola92


...zur Antwort

Hallo,

ich rate zu einer Vorstellung bei einem HNO-Arzt, der sich das Ohr mal genauer unter die Lupe nehmen sollte. Es sollte eine Verletzung des Trommelfelles ausgeschlossen werden. 

Die Verletzung sollten durch den Arzt am besten auch fotografisch festgehalten und dokumentiert werden. Eine Anzeige wäre empfehlenswert.

Das wirst Du mit Sicherheit nicht tun, da ja solche Verhaltensweisen der Männer in eurem "wundervollem" Kulturkreis an der Tagesordnung sind!

Gruß 

Linola92

...zur Antwort

Hallo,

am besten wird es sein, wenn Du Dich an eine Studienberatung wendest oder in einer schweizerischen Universität anrufst und fragst, was die Zungangsvoraussetzungen sind. 

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Hallo,

ja, das ist möglich. Es gibt Menschen die haben eine bestimmte Veranlagung für Depressionen und können diese auch ohne jeglichen Grund bekommen. Das nennt sich dann endogene Depression. Also eine Depression, die von innen heraus entsteht. 

  • http://www.psychosoziale-gesundheit.net/seele/endogenedepression.html

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Hallo,

dieses Medikament unterliegt der ärztlichen Verschreibungspflicht und das ist auch gut so. Roaccutan sollten nur bei schweren Akneformen eingesetzt werden, da es mit unter auch schwere Nebenwirkungen haben kann. Währende der Therapie sind auch regelmäßige Blutuntersuchungen notwendig. Mitunter können auch Depressionen und manchmal auch Suizidgedanken während der Therapie auftreten. 

Ich rate Dir, Dich mit Deinem Hautarzt  zu besprechen, ob in Deinem Fall eine Roaccutan-Therapie angezeigt ist!

  • http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Isotretinoin

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Hallo,

frage doch mal bei der russischen Botschaft nach.

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Hallo, 

das ist eine sogenannte Aphthe. Die sind harmlos, aber sehr schmerzhaft. Die genaue Ursache für Aphthen kennt die Medizin leider noch nicht. Um die Schmerzen zu lindern kannst Du Dir in der Apotheke die rezeptfreie Solcoseryl-akut Paste besorgen. Diese lindert den Schmerz und fördert die Heilung.

  • http://www.apotheken-umschau.de/aphthen

In diesem Artikel erhälst Du einige interessante Informationen, zu vermuteten Ursachen und zur Therapie.

Bei ausbleibender Besserung solltest Du Deinen Hausarzt aufsuchen.

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Empfehlung: Eine Therapie mit  Solidagoren-Liquid für fünf Tage ist zu empfehlen. Der Besuch beim Hausarzt ist jedoch anzuraten, um den Urinstatus zu überprüfen und ggf. eine antibiotische Therapie einzuleiten. Ansonsten empfiehlt sich eine lokale Wärmeanwendung, mit einer Wärmeflasche zum Beispiel.

Das Präparat gibt es rezeptfrei in der Apotheke!

  • http://www.klein-naturarznei.de/produkte/nierenharn/solidarogen-liquid/
...zur Antwort

Hallo,

willst Du nicht lieber etwas anderes machen? Die verdienen doch so wenig!

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Empfehlung: Vorstellung beim Haus- oder HNO-Arzt, um die genaue Ursache der Lymphknotenschwellung zu eruieren. Evt. Blutentnahme, um eine Abwehrschwäche auszuschließen. Bei vorliegender Abwehrschwäche ist eine Therapie mit Symbioflor1 zu empfehlen. Eine vitaminreiche Ernährung ist anzuraten. Dauerhafte Alkohol- und Nikotinkaenz.

http://symbiopharm.de/de/produkte/symbioflor-1.html

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Empfehlungen: Zur Narbenbehandlung ist eine lokale Therapie mit dem rezeptfreien Contractubax-Gel zu empfehlen. Die Hautveränderungen auf dem Rücken können mit dem rezeptfreien Cordes BPO 10% Gel behandelt werden. Im Gesicht empfiehlt sich jedoch nur die Anwendung von Cordes BPO 3% Gel.

Vorstellung beim Dermatologen, um eine optimale medikamentöse Einzuleiten. Bei ausbleibender Besserung einer lokalen medikamentösen Therapie kann eine interne Isotretinoin-Therapie versucht werden. Währen der Behandlung sollten die Leber-, Nieren- und Cholesterinwerte regelmäßig überprüft werden. Eine psychische Erkrankung darf auch nicht vorliegen.

Zur tgl. Pflege sind die Dermasence-Produkte eine gute Option.

  • http://www.dermasence.de/shop/index.php/cat/c19554_Gesichtsreinigung.html
...zur Antwort

Empfehlungen: Vorstellung beim Hausarzt, um die Ursache zu eruieren. 

...zur Antwort

Empfehlungen: Vorstellung beim Gynäkologen, um die Umstellung auf eine anderes Kontrazeptivum zu diskutieren. 

  •  http://www.ratgeber-pille.net/

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Hallo,

wenn die Tabletten in der vorgegebenen Dosierung eingenommen werden, sind die völlig harmlos.

Die Einnahme eines solchen Medikamentes macht jedoch nur Sinn, wenn ein Mangel, der enthaltenen Stoffe, vorliegt. Liegt kein Mangel vor, scheidet der Körper die Stoffe, die er nicht benötigt, wieder aus.

Es macht mehr Sinn, diese Stoffe über die tgl. Ernährung zuzuführen. 

  • http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/medizin-wann-vitamintabletten-schaden-a-836108.html

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Hallo,

es kann sein, dass Du dich einfach verlegen hast. Dann werden die Schmerzen in den nächsten Stunden auch nachlassen.

Sollten sich die Beschwerden in nächsten zwei Tagen nicht bessern, ist ein Besuch beim Hausarzt zu empfehlen, um die Ursache zu eruieren. 

Liebe Grüße und gute Besserung

Linola92

...zur Antwort

Empfehlungen: Baldige Vorstellung beim Hausarzt und ggf. beim Facharzt für Orthopädie. Evt. Röntgen der betroffenen Gelenk und eine Blutuntersuchung, um eine entzündliche Erkrankung auszuschließen. 

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Hallo,

bei einer aktiven Arthrose können die betroffenen Gelenke auch geschwollen sein. Da hilft kühlen und hochlagern. Ggf. können auch entzündungshemmende Arzneimittel (z. B. Ibuprofen oder Diclofenac) gegeben werden. Die Röntgenuntersuchung wird dann auch Aufschluss über den Grad der Arthrose bringen. Über die Blutuntersuchung können Entzündungszeichen erkannt werden.

  • http://www.apotheken-umschau.de/Arthrose

Liebe Grüße

Linola92

...zur Antwort

Rufe mal bei Jürgen Domian an! Der steht auf solche Banalitäten! 

...zur Antwort