Hallo Bodhran,

ich bedanke mich für die Antwort, jedoch habe ich das Problem bereits gelöst :)

...zur Antwort
Geforce GT 630 läuft am AMD aber nicht am Intel?!

Huhu, ich hab ein kleines Problem:

Ich bin grade dabei für meine Freundin einen PC zusammen zu stellen, was auch wunderbar läuft. Da das Geld nicht für eine "gute Grafikkarte" ausreicht, haben wir uns dann für eine GeForce GT630 entschieden.

Die Grafikkarte verfügt über eine PCIe 3.0 Schnittstelle, welche wir ohne Probleme an ein 2.0 Gegenstück anschließen können. Nachdem ich die Grafikkarte im neuen Rechner verbaut hatte, und die Treiber installieren wollte, begann der Spaß.. Die Grafikkarte wurde vom Rechner direkt als Standard VGA Installiert.. Nun gut... ich habe dann die Installation der GeForce-Treiber eingeleitet, welche ich von der Homepage runtergeladen habe (337.88). Ich bekam Jedoch bei der Systemprüfung im ersten Schritt eine Fehlermeldung: Das er keine Grafikhadware finden konnte.

Nun habe ich aus meinem AMD die GeForce GTS 450 ausgebaut und im neuen Rechner eingebaut. Diese wurde dann mithilfe des Treibers erfolgreich installiert.. Soweit so gut, Ich habe anschließend die GT 630 in den AMD eingebaut um zu testen ob die Graka evtl. schrott ist.. doch siehe da: Sie läuft oo" sie wurde sofort vom bereits installierten GeForce-Treiber installiert.. und das richtig oO" Da ich also die GTS 450 Installiert hatte, habe ich nun die Grafikkarten ausgetauscht. Doch wieder: Die GT 630 wird mal wieder als Standard-VGA eingetragen, Bei der installation des Treiber, komme ich jedoch jetzt bis zum Installations-Schritt, welcher jedoch diesmal mit einem Fehler abgebrochen wird.. Ich hab echt kp mehr was ich machen soll OO"

Die Daten beider Rechner: AMD ____

Prozessor: AMD Athlon X2 4gb DDR3 250GB Samsung Evo 840 SSD 500GB Toshiba HDD und eben die Geforce GTS 450 OS: Win7 Pro 64 bit

Intel ______ Prozessor: i3 LGA1150 4gb DDR 120GB Samsung Evo 840 SSD 160GB Toshiba HDD OS: Win7 Pro 64 bit

Problem Graka ist die Axle GeForce GT 630 (2GB-Ram)

PS: Ich habe auch schon versucht einen Treiber manuell über den Geräte-Manager zu installieren allerdings bekomme ich da den Fehler: Es wurde Treibersoftware für dieses Gerät gefunden, doch bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten...

Help?

...zum Beitrag

Soo,

wir haben den Fehler zwar nicht gefunden, aber eine Lösung für das Problem..

Wir haben die GT grad zurück geschickt und eine Radeon HD 7750 bestellt, eingebaut und sie läuft ohne Probleme.

LG

...zur Antwort
Geforce GT 630 läuft am AMD aber nicht am Intel?!

Huhu, ich hab ein kleines Problem:

Ich bin grade dabei für meine Freundin einen PC zusammen zu stellen, was auch wunderbar läuft. Da das Geld nicht für eine "gute Grafikkarte" ausreicht, haben wir uns dann für eine GeForce GT630 entschieden.

Die Grafikkarte verfügt über eine PCIe 3.0 Schnittstelle, welche wir ohne Probleme an ein 2.0 Gegenstück anschließen können. Nachdem ich die Grafikkarte im neuen Rechner verbaut hatte, und die Treiber installieren wollte, begann der Spaß.. Die Grafikkarte wurde vom Rechner direkt als Standard VGA Installiert.. Nun gut... ich habe dann die Installation der GeForce-Treiber eingeleitet, welche ich von der Homepage runtergeladen habe (337.88). Ich bekam Jedoch bei der Systemprüfung im ersten Schritt eine Fehlermeldung: Das er keine Grafikhadware finden konnte.

Nun habe ich aus meinem AMD die GeForce GTS 450 ausgebaut und im neuen Rechner eingebaut. Diese wurde dann mithilfe des Treibers erfolgreich installiert.. Soweit so gut, Ich habe anschließend die GT 630 in den AMD eingebaut um zu testen ob die Graka evtl. schrott ist.. doch siehe da: Sie läuft oo" sie wurde sofort vom bereits installierten GeForce-Treiber installiert.. und das richtig oO" Da ich also die GTS 450 Installiert hatte, habe ich nun die Grafikkarten ausgetauscht. Doch wieder: Die GT 630 wird mal wieder als Standard-VGA eingetragen, Bei der installation des Treiber, komme ich jedoch jetzt bis zum Installations-Schritt, welcher jedoch diesmal mit einem Fehler abgebrochen wird.. Ich hab echt kp mehr was ich machen soll OO"

Die Daten beider Rechner: AMD ____

Prozessor: AMD Athlon X2 4gb DDR3 250GB Samsung Evo 840 SSD 500GB Toshiba HDD und eben die Geforce GTS 450 OS: Win7 Pro 64 bit

Intel ______ Prozessor: i3 LGA1150 4gb DDR 120GB Samsung Evo 840 SSD 160GB Toshiba HDD OS: Win7 Pro 64 bit

Problem Graka ist die Axle GeForce GT 630 (2GB-Ram)

PS: Ich habe auch schon versucht einen Treiber manuell über den Geräte-Manager zu installieren allerdings bekomme ich da den Fehler: Es wurde Treibersoftware für dieses Gerät gefunden, doch bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten...

Help?

...zum Beitrag

Sooo ich habe nun alles installiert.. nochmal neu..

SSD die als systemplatte dienen soll habe ich Formatiert und Windows neu drauf. Alle updates installiert und erst dann mein GTS 450 eingebaut.

Mit GeForce Experience habe ich dann die neusten Treiber für die Grafikkarte installiert, welche ich auch auf meinem AMD habe.

Nun habe ich die GT 630 eingebaut.. wieder nur als Standard-VGA im Geräte-Manager zu finden..

ich hab kp was der mist soll ... GeForce Experience findet die Grafikkarte auch nicht und somit kann ich also auch keine Treiber dafür installieren.. Ich habe bereits versucht aus dem System32\DriverStore\FileRepositoy\nv_disp.inf den Treiber Manuell zu installieren bekomme jedoch immer die Meldung das zwar Treibersoftware für das Gerät gefunden wurden, doch bei der Installation sei ein Fehler aufgetreten.................................................>.<

Ich hab kp was der Mist soll -.- help?

...zur Antwort
Geforce GT 630 läuft am AMD aber nicht am Intel?!

Huhu, ich hab ein kleines Problem:

Ich bin grade dabei für meine Freundin einen PC zusammen zu stellen, was auch wunderbar läuft. Da das Geld nicht für eine "gute Grafikkarte" ausreicht, haben wir uns dann für eine GeForce GT630 entschieden.

Die Grafikkarte verfügt über eine PCIe 3.0 Schnittstelle, welche wir ohne Probleme an ein 2.0 Gegenstück anschließen können. Nachdem ich die Grafikkarte im neuen Rechner verbaut hatte, und die Treiber installieren wollte, begann der Spaß.. Die Grafikkarte wurde vom Rechner direkt als Standard VGA Installiert.. Nun gut... ich habe dann die Installation der GeForce-Treiber eingeleitet, welche ich von der Homepage runtergeladen habe (337.88). Ich bekam Jedoch bei der Systemprüfung im ersten Schritt eine Fehlermeldung: Das er keine Grafikhadware finden konnte.

Nun habe ich aus meinem AMD die GeForce GTS 450 ausgebaut und im neuen Rechner eingebaut. Diese wurde dann mithilfe des Treibers erfolgreich installiert.. Soweit so gut, Ich habe anschließend die GT 630 in den AMD eingebaut um zu testen ob die Graka evtl. schrott ist.. doch siehe da: Sie läuft oo" sie wurde sofort vom bereits installierten GeForce-Treiber installiert.. und das richtig oO" Da ich also die GTS 450 Installiert hatte, habe ich nun die Grafikkarten ausgetauscht. Doch wieder: Die GT 630 wird mal wieder als Standard-VGA eingetragen, Bei der installation des Treiber, komme ich jedoch jetzt bis zum Installations-Schritt, welcher jedoch diesmal mit einem Fehler abgebrochen wird.. Ich hab echt kp mehr was ich machen soll OO"

Die Daten beider Rechner: AMD ____

Prozessor: AMD Athlon X2 4gb DDR3 250GB Samsung Evo 840 SSD 500GB Toshiba HDD und eben die Geforce GTS 450 OS: Win7 Pro 64 bit

Intel ______ Prozessor: i3 LGA1150 4gb DDR 120GB Samsung Evo 840 SSD 160GB Toshiba HDD OS: Win7 Pro 64 bit

Problem Graka ist die Axle GeForce GT 630 (2GB-Ram)

PS: Ich habe auch schon versucht einen Treiber manuell über den Geräte-Manager zu installieren allerdings bekomme ich da den Fehler: Es wurde Treibersoftware für dieses Gerät gefunden, doch bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten...

Help?

...zum Beitrag

Ich hab ja noch das Mainboard vergessen:P

Bei dem Intel Rechner handelt es sich um das ASROCK H81M-HDS LG :)

...zur Antwort
Geforce GT 630 läuft am AMD aber nicht am Intel?!

Huhu, ich hab ein kleines Problem:

Ich bin grade dabei für meine Freundin einen PC zusammen zu stellen, was auch wunderbar läuft. Da das Geld nicht für eine "gute Grafikkarte" ausreicht, haben wir uns dann für eine GeForce GT630 entschieden.

Die Grafikkarte verfügt über eine PCIe 3.0 Schnittstelle, welche wir ohne Probleme an ein 2.0 Gegenstück anschließen können. Nachdem ich die Grafikkarte im neuen Rechner verbaut hatte, und die Treiber installieren wollte, begann der Spaß.. Die Grafikkarte wurde vom Rechner direkt als Standard VGA Installiert.. Nun gut... ich habe dann die Installation der GeForce-Treiber eingeleitet, welche ich von der Homepage runtergeladen habe (337.88). Ich bekam Jedoch bei der Systemprüfung im ersten Schritt eine Fehlermeldung: Das er keine Grafikhadware finden konnte.

Nun habe ich aus meinem AMD die GeForce GTS 450 ausgebaut und im neuen Rechner eingebaut. Diese wurde dann mithilfe des Treibers erfolgreich installiert.. Soweit so gut, Ich habe anschließend die GT 630 in den AMD eingebaut um zu testen ob die Graka evtl. schrott ist.. doch siehe da: Sie läuft oo" sie wurde sofort vom bereits installierten GeForce-Treiber installiert.. und das richtig oO" Da ich also die GTS 450 Installiert hatte, habe ich nun die Grafikkarten ausgetauscht. Doch wieder: Die GT 630 wird mal wieder als Standard-VGA eingetragen, Bei der installation des Treiber, komme ich jedoch jetzt bis zum Installations-Schritt, welcher jedoch diesmal mit einem Fehler abgebrochen wird.. Ich hab echt kp mehr was ich machen soll OO"

Die Daten beider Rechner: AMD ____

Prozessor: AMD Athlon X2 4gb DDR3 250GB Samsung Evo 840 SSD 500GB Toshiba HDD und eben die Geforce GTS 450 OS: Win7 Pro 64 bit

Intel ______ Prozessor: i3 LGA1150 4gb DDR 120GB Samsung Evo 840 SSD 160GB Toshiba HDD OS: Win7 Pro 64 bit

Problem Graka ist die Axle GeForce GT 630 (2GB-Ram)

PS: Ich habe auch schon versucht einen Treiber manuell über den Geräte-Manager zu installieren allerdings bekomme ich da den Fehler: Es wurde Treibersoftware für dieses Gerät gefunden, doch bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten...

Help?

...zum Beitrag

Okay, ich hab grade festgestellt, dass die Treiber nicht auf dem Aktuellsten stand waren (Von Nvidia). Also wollte ich sie Updaten, doch auch bei meiner Grafikkarte kommt jetzt der Fehler im Installationsschritt.

Ich installier Win7 Mal neu, vielleicht klappt es ja dann :) Melde mich später nochmal, Hoffe das einer von euch noch ne Idee hat

Lg

...zur Antwort
Geforce GT 630 läuft am AMD aber nicht am Intel?!

Huhu, ich hab ein kleines Problem:

Ich bin grade dabei für meine Freundin einen PC zusammen zu stellen, was auch wunderbar läuft. Da das Geld nicht für eine "gute Grafikkarte" ausreicht, haben wir uns dann für eine GeForce GT630 entschieden.

Die Grafikkarte verfügt über eine PCIe 3.0 Schnittstelle, welche wir ohne Probleme an ein 2.0 Gegenstück anschließen können. Nachdem ich die Grafikkarte im neuen Rechner verbaut hatte, und die Treiber installieren wollte, begann der Spaß.. Die Grafikkarte wurde vom Rechner direkt als Standard VGA Installiert.. Nun gut... ich habe dann die Installation der GeForce-Treiber eingeleitet, welche ich von der Homepage runtergeladen habe (337.88). Ich bekam Jedoch bei der Systemprüfung im ersten Schritt eine Fehlermeldung: Das er keine Grafikhadware finden konnte.

Nun habe ich aus meinem AMD die GeForce GTS 450 ausgebaut und im neuen Rechner eingebaut. Diese wurde dann mithilfe des Treibers erfolgreich installiert.. Soweit so gut, Ich habe anschließend die GT 630 in den AMD eingebaut um zu testen ob die Graka evtl. schrott ist.. doch siehe da: Sie läuft oo" sie wurde sofort vom bereits installierten GeForce-Treiber installiert.. und das richtig oO" Da ich also die GTS 450 Installiert hatte, habe ich nun die Grafikkarten ausgetauscht. Doch wieder: Die GT 630 wird mal wieder als Standard-VGA eingetragen, Bei der installation des Treiber, komme ich jedoch jetzt bis zum Installations-Schritt, welcher jedoch diesmal mit einem Fehler abgebrochen wird.. Ich hab echt kp mehr was ich machen soll OO"

Die Daten beider Rechner: AMD ____

Prozessor: AMD Athlon X2 4gb DDR3 250GB Samsung Evo 840 SSD 500GB Toshiba HDD und eben die Geforce GTS 450 OS: Win7 Pro 64 bit

Intel ______ Prozessor: i3 LGA1150 4gb DDR 120GB Samsung Evo 840 SSD 160GB Toshiba HDD OS: Win7 Pro 64 bit

Problem Graka ist die Axle GeForce GT 630 (2GB-Ram)

PS: Ich habe auch schon versucht einen Treiber manuell über den Geräte-Manager zu installieren allerdings bekomme ich da den Fehler: Es wurde Treibersoftware für dieses Gerät gefunden, doch bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten...

Help?

...zum Beitrag

Tut mir leid, für die beschissene Formatierung, grade eben in der Vorschau hat alles geklappt -.-

...zur Antwort
VB.Net If Abfrage verdreht alles oo"

Ich hab ein kleines Problemchen. Ich sitze zurzeit an einer PHP Abfrage für eine Registration.

Als echo's bekomme ich "Codes" die dann von VB ausgelesen und verarbeitet werden.

reg_1 bedeutet zB das die Registration erfolgreich war.

Ich habe eine Abfrage gemacht die allerdings nicht reagiert ... Das Echo wird encodiert und in "resultstring" gespeichert.

Wenn ich msgbox(resultstring) ausführe, bekomme ich die Messagebox mit dem inhalt "reg_1"

die If direkt da drunter gibt mir allerdings danach "BUG" aus..

if resultstring="reg_1" then msgbox("Funkt") else msgbox("Bug") end if

wenn ich alle Codes mit Elseif abfange, springt garnichts an..

(Echo wurde auch mit erfolg zurückgegeben, denn der Benutzer steht danach in der Datenbank ...)

Vielleicht habe ich einfach einen Denkfehler..

        If TextBox1.Text = "" Or TextBox2.Text = "" Or TextBox3.Text = "" Or TextBox4.Text = "" Or TextBox5.Text = "" Then
        msgboxes.infbox(lang, 3)
    Else
        nv.Clear()
        nv.Add("login", TextBox1.Text)
        nv.Add("pass", Hasher.string_hash(TextBox3.Text))
        nv.Add("pass2", Hasher.string_hash(TextBox4.Text))
        nv.Add("firstname", TextBox5.Text)
        nv.Add("email", TextBox2.Text)
        nv.Add("lastname", TextBox6.Text)
        wc.Proxy = Nothing
        Dim result() As Byte = wc.UploadValues(sc_sv & "register.php", "POST", nv)
        Dim resultstring As String = Encoding.ASCII.GetString(result)
        MsgBox(resultstring)
        MsgBox("reg_1")
        If resultstring = "reg_1" Then
            MsgBox("funkt")
        Else
            MsgBox("BUG")
        End If
   
        Me.Close()
    End If

Die 2. msgbox("reg_1") sollte zum vergleichen da sein, sodass ich keine leerstellen fehler habe

Hilfe..

...zum Beitrag

Hat sich geklärt :) im resultstring wurde eine neue Zeile mitgeschickt warum auch immer :P

...zur Antwort

Gelöst! :) trotzdem danke

...zur Antwort