Ich mag "Schweden küssen besser" und "hufspuren am ostseestrand" :)

...zur Antwort

ich würde auch einen Ordner empfehlen, gerade für die Oberstufe. Wir hatten häufiger ungeplanten Unterrichtsausfall, da war es dann immer praktisch, wenn man alle Fächer dabei hatte. So konnte man schon Hausaufgaben etc. machen... Wenn man den Ordner regelmäßig ausleert, wird er auch nicht zu schwer :-) LG Lini94

...zur Antwort

Hey, für welches bundesland denn? also in nrw lkannst du dich für 2014 ab 1.7.2013 bewerben auf der seite https://www.ausbildung-im-finanzamt.de/...

...zur Antwort

Hey, du hast die zweite Gleichung falsch nach y aufgelöst. Es müsste heißen y=1/2-1/2x, weil du ja -1,5 durch -3 teilst und das Ergebnis wird dann positiv. Wenn du damit weiterrechnest kommst du auf eine logische Lösung.

...zur Antwort

Hey, die Seite http://www.mbradtke.de/gr000.htm finde ich ziemlich übersichtlich und strukturiert. Du kannst unter Deklinationstabellen bzw. Konjugationstabellen alle Zeiten und Fälle nachschauen. Ich hoffe die Seite hilft dir...

...zur Antwort

-3 ist der y-Achsenabschnitt, d.h. deine gerade schneidet die y-Achse im Punkt (0/-3). dann brauchst du noch einen zweiten punkt, durch den die gerade verläuft. Wenn du z. B. x=1 hast, dann ist y=2x1-3=2-3=-1 Deine gerade verläuft also durch die Punkte (0/-3) und (1/-1).

...zur Antwort

einige schulen haben das wieder eingeführt, ich glaub an drei schulen werden sogar g8 und g9 parallel angeboten, sodass man sich entscheiden kann. ich denke aber, dass das nur für die kinder gilt, die erst jetzt aufs gymnasium kommen.sonst hätten die anderen ja umsonst so viel nachmittagsstunden gehabt.

...zur Antwort

also 2/7+3/7=5/7, also einfach die zähler addieren 1 1/3+2 2/9=12/9+20/9=32/9=3 5/9, du musst die Brüche auf den gleichen nenner bringen und dann einfach addieren -3 5/14+-2 6/21=-47/14-47/21=-987/294-658/294=-1645/294=5 175/294 das kannst du dann vllt noch weiter kürzen... du musst also immer die brüche auf den gleichen nenner bringen und dann einfach addieren oder subtrahieren (die zähler). Lg

...zur Antwort

Hallo, ich denke die Schüler werden dich schon ernst nehmen, schließlich wollen sie ja hilfe von dir, du musst ihn nur zeigen, dass du das sagen hast, also dass es sich für sie lohnt dich zu respektieren. Ob du zu den Schülern kommst oder sie zu dir ist egal, allerdings ist es für dich mehr aufwand, wenn du dorthin fährst, manchmal bekommst du dafür dann aber etwas mehr geld. Es ist auch eine gute Idee das nach dem unterricht zu machen, allerdings ist das nicht in allen schulen gern gesehen, wenn die Klassenräume zum "Geld verdienen" genutzt werden, aber da kommt immer drauf an. Ich würde höchstens 2 Schüler nehmen, lieber einen, weil alle haben unterschiedliche Schwächen. Ich hoffe ich konnte dir helfen;) Viel Glück Lini94

...zur Antwort