-Dribbling übung: alle spieler begeben sich mit ball innerhalb der 3 m linie und beginnen zu tribbeln wer raus geht scheidet aus, oder wessen ball rausrollt. das ziel ist es zu dribbeln und gleichzeitig die anderen spieler zu elimnieren. man kann es so spielen das das feld mit der zeit verkleinert wird und die spieler ausscheiden oder das die spieler temporär ausscheiden und eine aufgabe machen müssen bevor sie wieder zurückdürfen. (zb liegestütz, 10 strecksprung oder 3 körbe werfen.)

-du könntest shootout spielen. alle spieler platzieren sich in einer reihe an der freiwurflinie. die ersten beiden erhalten den ball. das ziel ist es die anderen spieler zu eliminieren und so lang wie möglich im spiel zu bleiben. eliminiert ist ein spieler wenn der hintermann vor dem vordermann trifft. ( das spiel beginnt sobald der vordermann das erste mal wirft. ab dann werfen beide gleichzeitig ohne reiheinfolge und können auch nahe zum korb gehen.)  trifft der vordermann scheidet niemand aus er übergibt schnellstmöglich den ball dem spieler nr 3 und stellt sich wieder hinten an. der an der freiwurflinie wwartet. unterdessen geht das spiel weiter und der spieler 2 der noch nicht getroffen hat versucht einen korb zu erziehlen. (gleichzeitig mit spieler 3.) wenn spieler 3 nun vor spieler 2.  trifft ist spieler 2 draußen und muss warten bis die runde endet. sobald  2. aussscheidet bekommt 4 und 5 den ball ( 3 hat ja schon getroffen und stellt sich wieder hinten an). die letzten 2 spieler gewinnen

lg

...zur Antwort

Eine seite die ich interessant gefunden habe ist diese hier von mathias phöm:

http://www.schlagfertigkeit.com/Schlagfertigkeit-lernen-Schlagfertigkeit-trainieren/

Darauf werden mehrere sprachliche muster angesprochen die in gesprächen wiederholt vorkommen und wie man darauf antworten kann.

Ich denke das man sehr oft bei "neckereien" zustimmen kann und diese dann absurd führt indem man noch etwas ergänzt

...zur Antwort

soweit ich weiß muss amazon gar nichts bearbeiten, da sie nur die seite ist die verkäufer und käufer vermittelt. sobald du bezahlst wird das geld an den verkäufer überwiesen. wie lange das geld zum verkäufer braucht weiß ich nicht. das liegt warscheinlich auch an der art der überweisung und der bank und obs eine auslandsüberweisung oder wochenende ist.

...zur Antwort

Hier eine Studie zu den coolen kids.

http://edition.cnn.com/2014/06/12/living/cool-kids-study-parents-duplicate-2/

Es wird mit dem Alter  immer unwichtiger wie "cool" man ist. In der Mittelstufe sind vielleicht noch diese Gruppen interessanter die öfter weggehen. Am ende der Schule werden oft die menschen interessanter die Nivau haben und gebildet sind.

Ein mittel selbst interessant zu sein ist sich selbst für andere zu interessieren.

Ich kann mir nicht vorstellen das du der einzige bist der keinen anschluss an solche gruppen findet. Mach doch was mit denen die keinen Anschluss an die coole gruppe haben.

Bei deinen Gefühlen ständig beobachtet zu werden oder das jemand über dich lästert musst du dir einfach im klaren sein dass es einbildung ist, wenn du keine indizien dafür hast. du kannst genausogut ohne indizien davon ausgehen dass dich jeder mag. Natürlich kann es sein das man beobachtet wird.. aber man beobachtet ja selbst auch ständig menschen einfach aus langeweile oder aus interesse.

Es gibt den Spruch " Richtet nicht damit ihr nicht gerichtet werdet". Oft denken wir das andere Menschen so über uns denken wie wir über andere denken. Zb: wenn jemand ein referat hält und sich verhaspelt kann man denken "was für ein vollidiot." damit hebt man die ansprüche die man an sich selbst stellt und dass nächste mal wenn man ein referat hält denkt man sich man darf sich auf keinen fall verhaspeln. Wenn man selbst keinen großen wert drauf legt wenn jemand anderes einen fehler macht sinken auch die ansprüche an einen selbst.

...zur Antwort

Das Bild ist ein Gedenken an Rosa parks, da sie 2005 gestorben ist. Es zeigt die heutigen verhältnisse, da rosa parks vorne sitzt und nicht hinten.

Hinter Rosa parks sitzt Justitia die ein sinnbild für gerechtigkeit und recht darstellt. sie hat eine augenbinde, da sie unvoreingenommen urteilt ohne die person anzusehen. Sie urteilt gleich egal ob reich arm, schwarz oder weiß.

Neben justitia ist die freiheitsstatue die für die Freiheit steht. Die freiheit ist in der amerikanischen gesellschaft tief verankert und wurde schon damals als die freiheitsstatue eingeweiht wurde (1886) als ideal angesehen. Auch die Gerechtigkeit ist ein ideal und ist in der amerikanischen verfassung verankert.

Das interessante an der zusammenstellung in dem bild ist das damit ausgesagt wird, dass erst durch rosa parks (und anderen) die beiden ideale durchgesetzt wurden. Sie hat sozusagen die freiheit und die gerechtigkeit erkämpft und daran wird mit dem bild erinnert.

ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wie wär es mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Religion. Und der Fragestellung ob Wissenschaft Religion verdräng. Die Begriffserklärung des Lückenbüßer Gotts, dass man Gott als Erklärung nimmt wenn man etwas nicht versteht und der Erklärung wann das nicht der Fall ist am Beispiel eines Ford Motors. Hier ein Artikel dazu von John Lennox 

Science has been spectacularly successful in probing the nature of the physical universe and elucidating the mechanisms by which the universe works. Scientific research has also led to the eradication of many horrific diseases, and raised hopes of eliminating many more. And scientific investigation has had another effect in a completely different direction: it has served to relieve a lot of people from superstitious fears. For instance, people need no longer think that an eclipse of the moon is caused by some frightful daemon, which they have to placate. For all of these and myriad other things we should be very grateful.

But in some quarters the very success of science has also led to the idea that, because we can understand the mechanisms of the universe without bringing in God, we can safely conclude that there was no God who designed and created the universe in the first place. However, such reasoning involves a common logical fallacy, which we can illustrate as follows.

Take a Ford motor car. It is conceivable that someone from a remote part of the world, who was seeing one for the first time and who knew nothing about modern engineering, might imagine that there is a god (Mr Ford) inside the engine, making it go. He might further imagine that when the engine ran sweetly it was because Mr Ford inside the engine liked him, and when it refused to go it was because Mr Ford did not like him. Of course, if he were subsequently to study engineering and take the engine to pieces, he would discover that there is no Mr Ford inside it. Neither would it take much intelligence for him to see that he did not need to introduce Mister Ford as an explanation for its working. His grasp of the impersonal principles of internal combustion would be altogether enough to explain how the engine works. So far, so good. But if he then decided that his understanding of the principles of how the engine works made it impossible to believe in the existence of Mr Ford who designed the engine in the first place, this would be patently false – in philosophical terminology he would be committing a category mistake. Had there never been a Mr Ford to design the mechanisms, none would exist for him to understand.

It is likewise a category mistake to suppose that our understanding of the impersonal principles according to which the universe works makes it either unnecessary or impossible to believe in the existence of a personal creator who designed, made, and upholds the universe. In other words, we should not confuse the mechanisms by which the universe works either with its cause or its upholder.

John C. Lennox, God’s Undertaker: Has Science Buried God? (Oxford: Lion, 2007), 43-44.

...zur Antwort

 Du schwankst zwischen 4 und 13 Silben pro Vers. Versuch das nächste mal ein einheitliches Metrum zu wählen. Das macht das lesen und den Rhythmus flüssiger. 

Sonst ganz gut

...zur Antwort

Wenn ich das Bild ansehe fallen mir als erstes Identitätsprobleme ein. Das zerbrechen eines menschen oder die Maske die eine Person sich vors Gesicht hält. Dazu würden trostlose und surreale Hintergründe passen. 

Vielleicht etwas ähnliches wie die Wüstenlandschaft von Salvador Dali

http://images.easyart.com/i/prints/lg/1/6/166575.jpg

Gib mal in google " Dali Kunst " ein. Vielleicht findest du ein Bild das dich inspiriert.

lg

...zur Antwort

Ich war ein Zeit lang in Australien und Neuseeland und habe es als sehr hilfreich empfunden am Anfang bei einer Gastfamilie zu sein um sich einzugewöhnen und den Jetlag zu überstehn.

Das system war ähnlich wie "woofing". Man wohnt bei einer familie und bekommt gratis essen und unterkunft und arbeitet dafür etwas.

in meinem fall hab ich nur im haushalt mitgeholfen und etwas im garten gearbeitet.

Finden kannst du eine familie auf https://www.helpx.net/ . Es kostet 20 Euro sich anzumelden. Dafür hast du Kontakte zu "Hosts" für die nächsten 3 jahre welche auf dem ganzen globus verteilt sind. Im vergleich zur bezahlten arbeit geht es meistens sehr leicht einen host zu finden. 

Um arbeit zu finden sind diese Seiten hilfreich:

nz.indeed.com/jobs 

postanote.co.nz/jobs

Ein paar Tage arbeiten lohnt sich meistens nicht, da du längere zeit brauchst um arbeit zu finden, außer du begnügst dich mit arbeit gegen unterkunft

Du solltest auf jedenfall im Internet noch eine Erntetabelle ausfindig machen um zu sehen in welcher gegend es wann fruitpicking gibt.

Die 2. Seite ist auch hilfreich um Fahrgemeinschaften zu finden oder Autos zu kaufen

Was mir am besten in Neuseeland gefallen hat war, dass über das ganze land hütten verstreut sind und man sehr viele mehrtagestouren machen. Dafür ist zu beachten, dass man schon am anfang der Reise vor neuseeland sehr wenig packt da man alles trägt. zur not kann man auch bei den "doc Sites" (di info stelle für wanderungen) gegen eine kleine gebühr unnötige balast lassen.

Hilfreich zum planen der wanderungen sind die doc sites die in jeder größeren stadt sind und diese website:

doc.govt.nz/parks-and-recreation/things-to-do/walking-and-tramping/

Hier sind einige wegbeschreibungen der wanderungen.

zu empfehlen wenn du öfter auf hütten übernachtest ist ein hut pass. der hat mich letztes jahr umgerechnet ca 40€ gekostet und man kann damit kostenlos 3 monate auf allen hütten übernachten (außer great walks/ bekannteste routen die in der hochsaison in der du da bist nicht gedeckt werden, sie sind aber eh sehr überlaufen). Das ist sehr billig wenn man das mit hostels vergleicht, wo man das geld in 3 Nächten ausgibt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, 

du kannst dich gerne an mich wenden falls du noch fragen hast. 

lg Simon

...zur Antwort

In Englisch ist ein Trick, dass man versucht möglichst nicht mehr zu schreiben als gefragt wird. Man sollte nie unnötig seine Antwort ausdehnen, da die Note sehr stark von den Fehlern abhängt die man insgesamt macht.

Meistens haben Menschen die sich die Mühe machen viel zu schreiben schlechtere Noten.

Mir hat das in der Schule gut geholfen.

...zur Antwort

Vielleicht bringt dich das weiter.

Es gibt Maschinen die PLastik wieder zurück in Erdöl umwandeln. Ich hab mal eine leicht transportfähige gesehen die ich aber nicht mehr finden konnte.

http://globalmagazin.com/themen/wirtschaft/neue-verwendung-fuer-plastikmuell-oel-produktion/

...zur Antwort

Der link funktioniert leider nicht, sonst hätte ich versucht dir zu helfen

...zur Antwort

Methode bedeutet die Art und Weise wie man etwas tut. Konzept ist eine art Plan.

Also du musst einen Plan erarbeiten wie du den vortrag hältst.

Ich vermute damit ist eine Gliederung gemeint. Du planst einfach in welcher reinfolge und welche themen du vorstellst.

es könnte außerdem gemeint sein welche Mittel du zur presentation verwendest.



...zur Antwort

Wenn jemand Tourette hat erlebt er in einer Zeitspanne mehr als ein gesunder Mensch. Die Zeit erscheint ihm als gedehnt oder lange.

Parkinson wäre das gegenteil.

Ich könnte mir vorstellen dass Menschen die generell schneller Denken können/ mehr in einer Zeitspanne erleben eine gedehnte Zeitwahrnehmung haben.

Die Zeitwahrnehmung kann sich auch bei gesunden Menschen langsam anfühlen. Zum Beispiel wenn wir eine schnelle Bewegung ausführen (zB. Tennisball schlagen. Dabei wird die optische Wahrnehmung verfeinert und man nimmt mehr Einzelheiten im gleichen Zeitraum war. Dadurch vergeht die Zeit langsamer.

...zur Antwort

+

-den Flüchtlingen wird geholfen

-Geburtenrate wird gesteigert, Deutschland hat eine Geburtenrate von 1,4 was zu niedrig ist und einen Bevölkerungsrückgang bedeutet, 

- Überalterung der Gesellschaft wird verhindert, Da das Durchschnittsalter von Einwanderern 28 Jahre ist fällt die überalterung nicht so stark aus, -> mehr rentenbeiträge

- Wirtschaftswachstum, Deutschland tendiert dazu immer mehr Studenten hervorzubringen, viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt und vorallem Arbeiten für die man keine Qualifikationen braucht werden von Deutschen vermieden. Dem kann durch Migration entgegengewirkt werden

-vielfältiges kulturelles leben


-

-Migranten könnten Deutschen Arbeitsplätze nehmen

-integrationsprobleme

-Kosten für Aslybewerberheime, und Unterstützung der Flüchtlinge durch Staat

...zur Antwort

Eine andere idee wäre ein aufhängegestell wo du den stein reinlegst. vielleicht so etwas umgedreht http://www.ambulant-bbraun.de/service-layer-core/res/public/thumbnail/BPG000000000000000100014790500000/53BF3DAC7F5C1870E1008000D400106F53BF3DAE7F5C1870E1008000D400106F%3Fvc%3DOTC\_OPM\_DE\_DE%26s%3D2656cd838d2ad8cc2e599f239df83401

...zur Antwort