Also es gibt Reiterhöfe bei denen du an der Longe galoppieren können musst um in eine Gruppenreitstunde zu kommen, aber solche werden immer seltener (auch wenn es meistens die sind, die richtig Ahnung vom Reiten haben..;) ) Bei den meisten Reiterhöfen stecken sie dich dann halt in eine Gruppe auf deinem Niveau, des heißt mit welchen zusammen die auch nicht galoppieren können..(is ja iwie klar) :DD Einfach fragen..:))

LG!

...zur Antwort
Angst vor Reitbeteiligung

Hallo, ich habe jahrelang Unterricht auf Schulpferden gehabt (englische Reitweise bzw klassisch wie man es nennen mag) und Anfang des Jahres auf den Westernstil umgestiegen. Jetzt hatte ich vor 2 Monaten ein Angebot für eine Reitbeteiligung gefunden und dieses auch angenommen. Es handelte es sich um ein Endmasspony, Wallach 11 Jahre alt. Als ich ihn dann das erste mal sah und auch geritten bin war alles gut soweit. Das einzige Manko war dass an dem Stall nur die Weiden vorhanden waren, kein Reitplatz/Halle oder Round Pen wo man hätte arbeiten können. Das einzige was einem blieb war ihn auf der Wiese zu longieren was zunehmend schwieriger würde aufgrund des Regenwetters, spazieren gehen oder eben direkt ausreiten. Und der Besitzerin war es sehr wichtig dass man ihn arbeitet und aufbaut. Nur war dies leider nicht möglich wenn man nur durch die Gegend (viel Straße) reitet.

Bei meinem ersten Ausritt alleine kurze Zeit später bin ich direkt vom Pferd geflogen da er wohl überhaupt keinen Bock hatte. Ich habe es darauf geschoben dass er so lange stand und mal n Luftsprung machen wollte sozusagen, hatte seitdem aber halt irgendwo Angst. Seitdem bin ich wenn nur mit der Besitzerin ausgeritten, habe ihn longiert oder Spaziergänge gemacht. Letzte Woche habe ich mich dann getraut nochmal alleine raus zu gehen, kaum war ich vom Hof fing er wieder an zu bocken (am Boden klappte alles Super zwischen uns). Nachdem ich vom Hof weg war gestaltete sich der restliche Ausritt sehr angespannt da ich das Gefühl nicht los wurde gleich im Graben zu liegen.

Ich habe dann mit der Besitzerin gesprochen die dann meinte, sie kenne das selber, das Gefühl nicht zu wissen ob man heile zurück kommt oder nicht. Schließlich habe ich ihr dann vor drei Tagen gesagt ich wolle es nochmal versuchen, wenn es dann nicht klappt muss sie sich leider wen suchen der erfahrener ist und vor allem sattelfester als ich, da ich ja irgendwo noch ein Anfänger bin.

Ich wollte dann dieses Wochenende hin, habe aber durch eine Freundin erfahren dass die Besitzerin kurz nach unserem Gespräch ein Insersat wieder aufgegeben hat, dass sie eine Reitbeteiligung zu vergeben hätte, dabei habe ich noch gar nicht abgesagt sondern wollte es nochmal versuchen.

Jetzt weiß ich nicht was ich davon halten soll, ob ich überhaupt noch hinfahren soll, da mich das schon irgendwie auch traurig macht. Mittlerweile Zweifel ich an meinen Fähigkeiten und werde erstmal wieder Unterricht nehmen um wieder vertrauen zu Pferden aufzubauen (im Sattel).

Eine neue Reitbeteiligung kommt für mich erstmal nicht in Frage da ich angst habe wieder Angst zu haben und irgendwo zu Versagen. Kennt jemand diese Situation und kann mir Tipps geben egal in welcher Hinsicht?

MfG

...zum Beitrag

Ich würde sagen: du fährst einfach mal hin und schaust es dir an, wie es diesmal läuft... Das die Besitzerin schon wieder ein Inserat reingestellt hat ist schon door, aber lass dich davon nicht runterziehen, ich glaube sie hat das gemacht, weil es teils Monate dauert bis man eine neue Reitbeteiligung gefunden hat und dadurch dass auch kein Platz und nichts zur Verfüngung steht und das Pferd (beim Ausreiten) nicht sooo leicht ist, könnte es noch länger dauern, ich denke sie wollte einfach vorsorgen, damit sie im schlimmsten Fall nicht monatelang ohne Reitbeteiligung da steht ;)

LG!

...zur Antwort