Warum gibt es verschiedene Siedetemperaturen?
Hallo! :)
Ich besuche die 9. Klasse im Gymnasium und unser Chemie-Lehrer hat uns vor folgende Aufgabe gestellt:
Wir sollten eine Tabelle zu den Stoffen H2O, H2S, CO2, C3H3, C3H8O3 und C6H6O erstellen und die dazugehörigen Literaturwerte zu Siedetemperatur und der EN recherchieren und angeben ob die Stoffe Dipole sind oder nicht und dann erklären, wie es zu den unterschiedlichen Siedetemperaturen kommt.
Ich vermute, dass es etwas mit den Wasserstoffbrückenbindungen zu tun hat, oder?
Weiter komme ich leider nicht und wende mich deshalb an die Chemie-Profis unter euch.
Danke im vorraus!
LG Lindenglanz