Hallo,
also Grundiergel benutzt du im Normalfall immer als Vorbereitung. Das dient zur Haftung zwischen Gel und Naturnagel und wird ganz dünn aufgetragen.
Versieglungsgel ist der letze Teil. Damit wird eine komplette Modellage abgeschlossen. Also nach der Farbe und dem Design beispielsweise. Es ist quasi der Schutz am Ende.
1-Phasen-Gel ist ein ganz normales Aufbaugel. Also das kommt nach der Grundierund und wird etwas dicker aufgetragen. Es ist zum Halt des Nagels da. Das ist das typischste und häufigste Gel in den Aufbaugelen.
Fieberglasgel ist auch ein Aufbaugel also zum Halt des Nagels. Es hat aber andere Inhaltsstoffe. In dem Gel sind kleine Fieberglaspartikel drin die in der Lampe hart werden.
Auch Acrylgel ist eine Art von Aufbaugel. Nur ist es eine Mischung aus Gel und Acryl und von der Auftrage Art anders als normales Gel. Meißt ist es stabiler als normales Gel.
die Aufbaugele unterscheiden sich meist in der Haltbarkeit und def Verträglichkeit der Kunden. Außerdem gibt es Gele die dem Naturnagel etwas mehr schaden als andere.
Frenchgel ist einfach ein Gel zum French ausarbeiten. Also eine weiße Spitze.
ich hoffe ich konnte damit helfen