Hey mein Lieber,
erstmal: du machst dir dein Leben nicht kaputt, du bist 19 und hast einen wichtigen Schritt schonmal getan: dich selbst reflektiert und erkannt, dass einiges aktuell schief läuft und du etwas ändern möchtest. Du bist glücklicherweise ERST 19.
Ich kann deine Situation nur aufgrund des Textes beurteilen und für mich klingt es - auch wenn du sagst dir gehe es psychisch gut - danach, dass du in einer Phase bist, in der du professionelle Hilfe von außen annehmen darfst. Du brauchst dich nicht schämen für das, was gerade abgeht, dir geht es schlecht und du bist etwas vom Weg abgekommen. Mach dich nicht selbst fertig und verurteile dich, sondern nimm Hilfe an und finde wieder auf deinen Weg zurück.
Es gibt viele Beratungsstellen für junge Menschen, Jugendzentren oder du könntest dich selbst auf die Suche nach einer Psychologin/Psychotherapeutin machen. Du kannst hier an sozialen Schwierigkeiten arbeiten, an der Antriebslosigkeit und vielem mehr, lernst dich selbst noch besser kennen, bekommst Werkzeuge für alltägliche Schwierigkeiten an die Hand und evtl eine Diagnose, die dir zusätzlich helfen kann.
Eigentlich sollten deine Eltern auch Bezugspersonen sein, die dir helfen und dich antreiben, euer Verhältnis scheint aber aktuell nicht diese Vertrauensbasis zu haben, deshalb such dir anderswo Unterstützung!
Zudem würde ich sicherheitshalber auch bei meiner Hausärztin anfragen, ob sie mal ein Blutbild machen kann und Schilddrüsenwerte und Vitamine etc überprüfen kann (man ahnt nicht wie viel da Ungleichgewichte ausmachen können)
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft und dass du die Stärke in dir wieder findest. Auch wenn gerade alles bergab zu gehen scheint, kannst du das Ruder auch wieder herumreißen. Ein Zimmer kann komplett unordentlich und dreckig werden, weil man es grad nicht packt, doch es kann auch wieder sauber gemacht und aufgeräumt werden, wenn man die Kraft wieder findet - es ist kein Weltuntergang. :)