Hallo zusammen,
kurz zu meiner Situation:
ich war jahrelang bei einer Firma beschäftigt, von der ich im Februar eine Änderungskündigung bekam. Demnach sollte ich ab 1.6. 400 km entfernt arbeiten. Da dies nicht möglich ist (ich bin Mutter von zwei kleinen Kindern) habe ich das ganze abgelehnt und der Vertrag läut also zum 31.5. aus.
Nun würde ich mich ja normalerweise arbeitslos melden, doch haben wir bereits vor Monaten eine fast vierwöchige Thailandreise gebucht (mein Bruder wohnt dort). Diese geht vom 22.6.-17.7.. Dem Arbeitsmarkt wirklich zur Verfügung stehe ich aber ohnehin erst ab 1.8., da dann mein jüngerer Sohn einen Kindergartenplatz hat (bisher hat die Großmutter die Betreuung weitestgehend übernommen, ist aber dankbar für eine freie Zeit :-)).
Mss ich mich arbeitslos melden? Muss ich dem Arbeitsmarkt dann unmittelbar zur Verfügung stehen? Finanzielle Unterstützung möchte ich ja nur haben, wenn ich bis 1.8. nicht selber etwas gefunden habe... Kann man der Agentur für Arbeit das so sagen, wie es ist?
Ich bin echt überfragt und finde im Internet auch nichts passendes...
Über Infos und Tipps von Euch freue ich mich sehr!
Beste Grüße und ein schönes Osterfest,
Lina