bebe goodbye make up.gibts im müller und dm.in hell und dunkel erhältlich

...zur Antwort

schreib was wie:growing up in Kanada is.....(great/stupid,..) because..... oder Kanada is very..... to grow up because....

...zur Antwort

Sie sind schon normal,fragen dich aber auch formelle Fragen.Hab keine Angst-das ist nichts schlimmes.Gib einfach deine ehrliche meinung und dann schaffst du das auch :)

...zur Antwort

erst mal wenn du gelüste auf schokolade hast:Zähne putzen!!Wenn du dann immernoch gelüste hast ess einen apfel oder so...wenn du garnicht wiederstehen kannst dann ess sie aber nicht zu viel und mach danach sport.versuch lieber obst zu essen anstatt schokolade und versuche jeden tag 1 stück weniger zu essen.nach ein paar wochen hasst du dich schritt für schritt daran gewöhnt.Das ist besser als sofort garkeine mehr zu essen.

...zur Antwort

am besten ist du gehst zum augenarzt!! Bevor es sich entzündet und du schlimmstenfalls erblindest!!

...zur Antwort

Wenig essen ist nicht gesund.Weil gerade WENN du dann etwas ist was auch nur ein paar kalorien hat geht das sofort auf die Hüften!! Generell gilt:du kannst so viel essen wie du willst.Hauptsache es ist gesund.Und besser ist du trinkst wasser.

...zur Antwort

Aber amateur heißt nicht grad schlecht.Wenn du aber erst mit dem reitan anfängst,solltest du lieber zu jemand erfahrenem gehen.

...zur Antwort

Also als erstes:bleib du selbst!! Wenn du dich verstellst hast du am Ende auch nicht viel davon!!Dann würde ich ihn offen und selbstbewusst frogan,ob er mit dir ins kino möchte (oder sonst wohin).Ich hoffe mal er sagt ja ^^.Nach dem Kino oder wo ihr dann wart würde ich ihm deine Gefühle gestehen. Ich hoffe er empfindet das gleiche für dich!!

...zur Antwort
wütende Aussagen bei einem 6-jährigen Mädchen

Hallo zusammen

Ich bin Kindergartenlehrperson (seit 2 Jahren) und habe in meiner Gruppe ein Mädchen welches mir seit ca 5 Monaten Sorgen macht. Das Mädchen ist schnell eifersüchtig, was vorher kein grosses Problem war. Die Mutter des Mädchens begann nach der Weihnachtszeit teilzeit zu arbeiten, womit das Mädchen Mühe hatte. An zwei bis drei Tagen wurde sie von Verwandten in den Kindergarten gebracht und abgeholt. Das Mädchen weinte häufig im Kindergarten und meinte, dass sie zu ihrer Mutter gehen wolle und niemand sie abholen würde. Sie drängte mich in der Anfangszeit auch dazu ihre Mutter anzurufen, damit sie sie abholen könne. Wenn sie in den Kindergarten gebracht wurde, da wollte sie die Person die sie begleitet hatte häufig nicht gehen lassen und weinte. Dieses Verhalten hat mit der Zeit aufgehört, aber es war für das Mädchen eine Zeit, wo mir auffiehl, dass sie häufiger und schneller eingeschnappt ist, wenn sie ein anderes Kind sie zurecht weist oder sie ihre Wünsche nicht durchsetzen kann. Sie beginnt dann die anderen Kinder anzuschreien, zu beschuldigen und sich als Opfer darzustellen. Solche Situtationen begann sie auch durch Kneifen bewältigen zu wollen. Heute ist sie in solchen Situationen immer noch ziemlich gehässig, wütend und schnell eingeschnappt bei jeder Kleinigkeit, die ihr nicht gefällt. Wenn ich Streitsituationen mit ihr besprechen möchte, möchte sie weglaufen und gar nicht recht zuhören und beginnt gleich die anderen Kinder zu beschuldigen. Sie beginnt dann auch zu weinen und äussert nun häufiig, dass sie immer alles falsch macht und sie immer schuld wäre. Zu Hause hat sie anscheinend häufig gesagt, dass die anderen Mädchen im Kindergarten gemein zu ihr wären und niemand mit ihr spielen möchte, was teilweise schon stimmt, jedoch teilt das Mädchen von sich aus auch viel aus, sie petzt viel, kontrolliert und reklamiert, was nicht gerade fördert, dass sie Freundschaften schliessen kann. Mir gegenüber hat das Mädchen gesagt, dass sie lieber wegziehen möchte, damit sie ein bestimmtes Mädchen nicht sehen muss (mit jenem Mächen hat sie häufig Streit, da jede ihren eigenen Kopf durchsetzen möchte und sie sich nicht einige werden können/wollen). Das Mädchen hat mir auch gesagt, dass es für alle besser wäre, wenn sie wegziehen würde. Die Äusserung, dass sie lieber tot wäre, hat mir bisher aber am meisten zu denken gegeben, so dass ich dieses Verhalten ernsthaft mit den Eltern besprechen muss. Die Aussagen, dass sie jemanden hasse und dass ihr Freundinnen nichts bedeuten würden, scheinen mir bei einem 6-jährigen Mädchen auch nicht normal zu sein. Was kann ich da tun, wie kann ich dem Mächen helfen, was kann ich den Eltern empfehlen, und was glaubt ihr, was steckt dahinter? Ich würde mich sehr über Tipps von euch freuen.

Liebe Grüsse

...zum Beitrag

Ich kann deine Sorge vollkommen verstehen.Zuerst würde ich die Eltern benachichtigen und sie zu einem Gespräch zuerst ohne und danach ein zweites mit der Tochter führen.Ich würde auch versuchen alleine mit ihr zu reden oder sie mit ihren (nicht)freunden zusammensetzen und alles aufschreiben,was sie an ihr gut und schlecht finden. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Kann es sein dass e/sie sich auf der Liste ''gesperrt'' hat?? Dann kannst du ihm/ihr sowieso nicht schreiben.

...zur Antwort

Ich glaube eher nicht,dass du Psychisch krank bist.Wenn man (wie in deinem Fall ) keine körperliche oder geistige Nähe kennt,ist es schwer jemanden nicht zu sehen bei dem man diese Gefühle hat.Trotzdem muss man lernen,jemanden loslassen zu können.Z.B. wenn du von der Schule nach Hause kommt könnt ihr ja telefonieren,damit du weißt,dass es ihr gut geht.Dann erkundigst du dich beispielweise jede Stunde.Wenn du das Gefühl hast,du kommst gut damit klar,verlängere die Abstände zwischen den telefonaten.Irgendwann rufst du sie dann nur noch ein mal am Tag an und irgendwann hast du es dann geschafft!! Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort