Der erste "computer" bestand noch aus lämpchen, die entweder an oder aus waren, da kann man eigentlich noch nicht von programmierung sprechen. Diese waren auch nur dazu in der lage im binären system zahlen zu addieren. alle computer bauen zwar weiterhin auf diesem prinzip auf, aber mittlerweile ist man da viel weiter
die ersten (theoretischen) programme gab es schon relativ früh, es gab eine automatentheorie, mit der man shcon funktionierende algorithmen entwickeln konnte
Ein Programm kann man auf dem Papier entwickeln und anschließend z.B. mit der Hand in eine Lochkarte lochen, das dann von einer Maschine gelesen und abgearbeitet wird.