Sanierungsbedürftge 20m Mauer neu verputzen oder abreissen und Gitterzaun stattdessen
Bin zur Zeit etwas zwiegespalten, da ich vor dem Problem stehe nicht zu wissen, was der bessere und günstigere Weg wäre eine 60 Jahre alte Mauer, die sanierungsbedürftig ist neu zu verputzen oder abzureissen und stattdessen einen Gitterzaun errichten zu lassen. Hat jemand da Erfahrung? Denn man sagte mir,dass ich den alten Putz komplett runterkloppen muss, im Anschluß neuen Putz mit Armierungsgewebe auftragen und dann noch streichen sollte. Beide Seiten zusammen wären 56m².Das wird bestimmt ne ordentliche Summe und wer weiß wielange das dann hält,nicht das ich dann in 10 Jahren wieder dran muss! Habe auch keinen Plan, ob es nicht sinnvoller ist die Mauer abreissen und einen Gitterzaun stattdessen errichten zu lassen.Denke das wäre bestimmt billiger. Von der Optik würde ich die Mauer sanieren lassen,aber der Gedanke, dass ich in 10 Jahren eventuell wieder mit Rissen und Abplatzungen an der Mauer rechnen kann wäre die 2. Variante glaube ich doch besser,oder? Am Montag bekomme ich einen Kostenvoranschlag zur Sanierung der Mauer dann könnte ich schonmal einen von 2 Preisen nennen. Wie würdet ihr an meiner Stelle entscheiden?
