Supernatural rulez! :o)
Alle 4 Stunden schlafen und die Nacht über Zeit zum Surfen haben? Wenn ihr euch schon freiwillig quälen müsst: Wie wär's mit ein bisschen Bildung für zwischendurch? Projekt Gutenberg z.B., oder (für die Augenschwachen:) Vorleser.net! Oder Zeitung lesen. Macht gefälligst was Sinnvolles! Arbeitet vor für den Fall, dass ihr mal nen Spontanvortrag über Zytologie und das 17. Jahrhundert halten müsst (kommt ja dauernd vor) und lest Wikipedia durch! CARPE DI- Ähm NOCTEM! Jetzt aber zack-zack! :P
Das was Annemaus85 sagt: Ohne direkte Rede ist diese Aufgabe eigentlich nicht zu lösen.
Was du machen kannst, um die Aufgabe trotzdem zu bearbeiten: Du kannst den Text umformulieren, indem du den Sprecher (hier der Text) erfindest. Also etwa so:
In dem Text steht, dass wenn Papa die Sendung mit der Maus gut finde, das Kind... spiele. Oder ... wenn Mama das gefalle.
Und so weiter (Ich kann dir ja hier schlecht die Hausaufgaben vorsagen.) Aber du nimmst eben immer den Konjunktiv eins, (das mögen Lehrer, wenn du den benutzt, obwohl es auch ohne ginge, aber du sollst ja zeigen, dass du das auch hinkriegst). "Ist" wird dann z.B. zu "sei" und so.
"Mädchen stehen auf ältere Typen"? :) Ich denke eher, wir Frauen stehen auf das selbstbewusste Auftreten, das die "Draufgängertypen" mitbringen, weil wir insgeheim hoffen, dass die tatsächlich auch genauso toll sind wie sie zu sein vorgeben (und weil wir uns ein ganz klein wenig danach sehnen, dass da mal jemand auftaucht, der für einen Wände einreißen würde und auf den man sich in auch in Extremsituationen unbedingt verlassen kann).
Aber: Freundschaft ist die beste Basis dafür, dass eine Beziehung auch klappt, wenn man nicht mehr frisch verliebt ist und alles durch einen rosa Schleier sieht! Insofern hast du auf jeden Fall gute Chancen, dich in ihr Herz zu schleichen. Allerdings darfst du (je nachdem, was für ein Mensch sie ist) nicht erwarten, dass sie das selbst bemerkt! Oder dass sie weise genug ist, zu erkennen, dass auf Dauer nicht zählt, wer die coolste Show abliefert. (Solche Weisheit kommt eben erst mit dem Alter.)
Mein Tipp also an dich: Erstens - Größe ist nicht wichtig, sondern Auftreten ist die Magie. Und alt wirst du von alleine. Wer das als Vorteil ansieht, der spinnt. Viel wichtiger also: Schaff dir ein bisschen mehr Selbstbewusstsein an (ich weiß, das ist leicht gesagt).
Zweitens - Wenn es dir tatsächlich ernst ist, sei einfach weiter "bester Freund", solange es Spaß macht - aber mache irgendwann ganz deutlich und unmissverständlich klar, dass du an "mehr" Interesse hättest. Und warte damit nicht zu lange - 5 Jahre reichen da völlig aus.
Drittens - Willst du sie wirklich als Freundin, wenn sie nur darauf achtet, wer das meiste Geld hat? Die schönsten Blumen sind nicht die teuren "Pflichtrosen" zum Valentinstag, sondern die unerwarteten vom Wegrand, weil du "gerade an sie gedacht hast". Oder wenn du ihr einen Ort zeigst, der dir besonders gefallen hat, (weil du wissen willst, was sie von diesem Ort hält). Es muss nicht teuer sein! SOWAS ist romantisch. Heißt nicht, dass du NIE mal ne Blume kaufen oder sie wohin einladen darfst. Aber es wesentlich wertvoller, wenn du ihr zeigst, dass sie dir wichtig ist. Was kaufen kann jeder!
Wenn das ein Kollege mit Methode macht, um dich beim Chef schlecht aussehen zu lassen: Versuche diesen Menschen zu meiden bzw. ihm keine Chance auf Erfolg zu geben.
Wenn das Hauptproblem darin liegt, dass du sofort in die Luft gehst (und dich darüber selbst ärgerst): Denk stattdessen mal darüber nach, was dein Gegenüber wohl dazu bewegt, sich so dumm zu stellen... Dann siehst du's u.U. entweder anschließend mit Humor (manche Leute sind eben einfach dumm wie zwei Meter Feldweg und kapieren's einfach nicht), oder du hast Mitleid mit ihm/ihr. Auf jeden Fall hilft diese Methode, eine solche Situation gelassener zu sehen und in Zukunft drüber zu stehen.
Möglich ist übrigens auch, dass es sich um ein Kommunikationsproblem handelt und ihr vllt. sogar aneinander vorbeiredet, ohne es zu merken... - Eine generelle Fernlösung auf diese Frage ist für einen Uneingeweihten nicht so einfach möglich.
Schau doch mal bei der Agentur für Arbeit nach, welche Betriebe in deiner Umgebung Ausbildungsplätze für diesen Beruf anbieten. Hab mal spontan "Rinteln" eingegeben und Porta Möbel GmbH & Co KG Fahrenkamp & Gärtner in Porta-Westfalica gefunden, sowie Unexpected Services GmbH in 32547 Bad Oeynhausen. Bestimmt gibt's aber noch mehr. Sonst versuch' es einfach in größeren Betrieben im Einzelhandel, die sich eigene Werbeabteilungen leisten können, und in Werbeagenturen. Da fragste dann nach, ob sie auch Schülerpraktikanten annehmen würden.
Aber jetzt mal was anderes: Wenn du so sprichst (oder arbeitest), wie du diese Frage hier formuliert hast, dann würde ich dich allerdings wegen mangelnder Deutschkenntnisse, Faulheit und /oder Umgangsformen eher nicht einstellen. :P
Unglaublich. Du merkst, du hast hier einen riesigen Topf aufgemacht. Ich versuche mal, deine Frage etwas weniger emotional zu beantworten - obwohl mir das nach den ganzen Stammtischkommentaren hier echt schwer fällt.
Die Todesstrafe ist immer mal wieder abgeschafft und eingeführt worden - und zwar abwechselnd oder gebietsweise in den Gebieten, die sich HEUTE "Deutschland" nennen. Die Gründe für das Abschaffen: Irgendwer hat es "zu bunt" getrieben und die Menschen waren der Ansicht, dass die Gefahr des Missbrauchs, die ein solches Strafgesetz birgt, einfach zu hoch sei. Die Gründe für die Einführung: Andere Menschen haben die ersten Gründe vergessen. Oder es war eben politisch gerade günstig, wenn man Leute hinrichten konnte.
Zuletzt haben im heutigen Deutschland (damals Deutsches Reich) die Nazis die Todesstrafe eingeführt. Und zwar einen Monat nach der Brandstiftung im Reichtstag. U.a. damit sie den Brandstifter (unfairerweise nachträglich!) hübsch öffentlich hinrichten konnten - gab gute Publicity. Der Brand"angriff" auf den Reichstag war ein willkommener Vorwand für die Nazis (und deren Anführer Mister H., dessen Namen auszuschreiben mir die Zensur dieses Programms hier übrigens verbietet - wie dämlich ist das eigentlich?), alle bisherigen Gesetze außer Kraft zu setzen. (Google mal die "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat“ von 1933). Und dann haben sie angefangen, Verhaftungen durchzuführen und in der Bevölkerung aufzuräumen. Nichts ist praktischer, als wenn man alle politischen Gegner mittels eines solchen Gesetzes mal eben ausschalten kann!
Und weil eben im Zuge des Nationalsozialismus und des zweiten Weltkrieges so irre viel Missbrauch mit getrieben wurde (übrigens nicht nur von deutscher Seite), wurde die Todesstrafe im neuen Grundgesetz nicht mehr aufgenommen. Dafür gibt es jetzt z.B. sowas wie Artikel 1: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Ein guter Tausch, finde ich. Und zu schreien "nieder mit der Kuschelpolitik" und "tötet die Kinderschänder" ist ja wohl absolut dämlich. Denn mal ehrlich: Glaubt ihr im ERNST, dass in Kulturen, in denen auf Mord die Todesstrafe steht, KEINE MORDE MEHR BEGANGEN WERDEN? Hallo? Irgendwer mal in letzter Zeit den Fernseher eingeschaltet? Dann könntet ihr nämlich sehen, wie gut das z.B. in den USA funktioniert.
Weitere Informationen zur Todesstrafe finden sich übrigens u.a. bei Wikipedia. Es lohnt sich, mal zu googlen.