Nicht schlimm

Kommt natürlich auf das Gespräch an und ob dieses gerade nötig war bzw. sich die andere Person dadurch zurückgestoßen fühlt.

Dass sind ja aber Dinge die man dann kommunizieren kann/sollte. ("Hey, das find ich gerade aber blöd ich wollte eigentlich gerne noch weiter mit dir reden..." /"Wie wärs wenn wir später nochmal reden nachdem ich gezockt habe?")

...zur Antwort

Ich bin selbst noch nicht ganz geoutet,  nur vor meinen Freunden.

Das liegt aber nicht daran, dass ich Angst davor habe, sondern daran, dass ich einfach noch nicht das Gefühl habe, dass es (für mich) der richtige Zeitpunkt wäre. Das wollte ich nur mal vorab klarstellen: 

Lasst dir auch auf jeden Fall so viel Zeit damit wie du brauchst!

(Bei meinen Eltern werde ich mich sicher auch noch outen. Es gab auch schon, immer mal wieder, Momente wo ich kurz davor war etwas zu sagen, oder wir das Thema schon angeschnitten haben.)

Mir ist klar, dass nicht jeder das Glück hat Eltern zu haben, die einen akzeptieren (es wäre aber schön, wenn es so wäre).  Trotzdem glaube ich daran, dass jede Eltern ihre Kinder lieben und wenn man ihnen genug Zeit lässt und ihnen hilft einen besser zu verstehen, werden sie irgendwann merken dass die Tatsache zu welchem Geschlecht man sich hingezogen fühlt, nichts daran ändert, wer man ist.

Also, erstmal: du musst dich noch nicht outen, wenn du nicht bereit dazu bist! Ich bin mir seit circa einem Jahr sicher nicht heterosexuell zu sein und entscheide mich trotzdem, für mich, dazu noch damit zu warten.

Und wenn du dich dann doch irgendwann outest und deine Eltern wirklich nicht gut mit dem Thema nicht gut umgehen können, dann lass ihnen vielleicht erstmal ein wenig Zeit. Manchmal muss man Dinge auch einfach "sacken lassen" bevor man merkt, dass sie eigentlich gar nicht so kompliziert und schwer sind, wie man dachte.

Wie auch immer, lass dir Zeit, bleib wie du bist und viel Glück!

<3

...zur Antwort