Hallo alle zusammen,
ich habe seit 2 Monaten einen neuen Partner. Er ist ca.2 Jahre älter wie ich und wir sehen uns nur über das Wochenende da er ca. 300 km weiter weg arbeitet. Ich wohne wieder bei meinen Eltern und er hat eine eigene Wohnung. Wir haben gleich zu Beginn der Beziehung darüber gesprochen wie für uns eine gute Beziehung aussieht und stellten fest, das wir die gleichen Vorstellungen haben. Also das jeder seine Hobbys, Freunde etc. hat und Zeit für sich haben sollte. ich sagte ihm auch, das meine letzte Beziehung sehr schwierig war und ich Depressionen bekam und ich daher Zeit brauche und es langsam angehen möchte. Nun ist es aber so, das er von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend immer mit mir zusammen sein will. Er ist meistens bei mir daheim. Er versteht sich super mit meiner Familie und alles, jedoch wird es mir langsam zu viel. Er hat auch schon für das ganze Jahr genauso Urlaub genommen wie ich und möchte mit mir nach Schweden (diesen Urlaub hatte ich noch vor der Beziehung geplant). Anfangs war ich total begeistert, endlich jemanden gefunden zu haben der meine Interessen teilt, jedoch wird es mir momentan zu viel jedes Wochenende zusammen zu sein nachdem wir uns erst 10 Wochen kennen.
Ich habe vor mit ihm zu reden, das sich da was ändern muss da es ansonsten nicht lange gut geht.
Meine Frage an euch wäre einfach, ob jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht hat oder mir einen Ratschlag geben kann wie ich ihm das klar mache das es mir zu schnell geht. Habe einfach Angst, das er sich abgewiesen fühlt.
Danke schon mal im Voraus