Ganz klar Jugendamt! Man kann auch anonym dort anrufen, z.B. du und den Scheiß melden. Sowas ist einfach unter aller Sau und die betroffenen Menschen trauen sich oft nicht selbst etwas zu tun, da sie Angst haben, es könnte an die Öffentlichkeit geraten und immerhin ist er ja ihr Vater und so schwer man es glauben kann als Außenstehende, den liebt man meistens trotz solcher Taten irgendwo.... So wie es sich anhört, seit ihr noch etwas jünger. Vllt in einer Klasse? Holt euch ruhig Hilfe von Erwachsenen, z.B. Lehrer oder deine Eltern? Hat sie noch andere Familie wie Oma, Opa, Tante? Was ist mit ihrer Mutter. Auf keinen Fall kann das so bleiben wie es jetzt ist. Ihre psychischen Probleme ergeben sich durch ihr Traumata mit ihrem Vater. Mach ihr am besten klar, dass das Ganze nicht besser wird, wenn sie nichts dagegen tut, sondern schlimmer! Und anstatt alles weiterlaufen zu lassen, muss sie was unternehmen, sonst kommt sie aus dieser Falle nicht mehr so einfach raus! Psychische Erkrankungen können Menschen ein Leben lang sehr beeinträchtigen! Und sie kommt bestimmt in keine Nervenklinik. Wieso auch? Das hat eindeutig andere Ursachen als eine Nervenstörung...
Das Antibiotika beeinträchtigt die wirkung der pille! Du solltest schleunigst zum FA und die pille danach nehmen. Sicher ist sicher. Ich hoffe mal es ist noch nicht zu spät dafür...
Natürlich kann es auch sein, dass das Antibiotika einfach deinen Hormonhaushalt total durcheinander gebracht hat und auch Krankheiten beeinträchtigen die Regelmäßigkeit der Periode. Aber in dem Fall würde ich einfach auf Nummer Sicher gehn!
Du bist noch nicht strafmündig, erst mit 14. Aber überdenke dein ekelhaftes Verhalten! Mobbing kann jeden treffen, auch dich, also lass es. Du hast überhaupt kein Recht dazu andere zu beschimpfen ohne Grund. oder wie würdest du dich fühlen? Baue dein eigenes selbstbewusstsein auf, dann hast du es auch nicht nötig anderen leute fertig machen!
Ist sie Fan einer bestimmten Mannschaft? Dann vllt eine Karte fürs Stadion?
wieso schreibst du die aufgabe nicht einfach hier aus, man kann nichts lesen. ich zumindest nicht..
Jedes Kind entscheidet selbst, wann es bereit dafür ist zu reden. Wenns dich aber beruhigt, kannst du ruhig mal einen Logopäden aufsuchen oder dich ganz normal vom Hausarzt beraten lassen. Als ich im Kindergarten gearbeitet hab, war übrigens auch ein Kind da, dass mit 3 Jahren immernoch nicht wirklich geredet hat, nur genickt oder mal ein unverständliches Genuschel von sich gegeben. Nicht weil sie es nicht verstanden hat. Sie hat sich einfach nur nicht getraut und war extrem schüchtern.
ein Haarband hat denk ich mal jeder zu Hause, am besten alles bunt, Ketten sind angesagt gewesen in den 80ern und vor allem Schlaghosen, weite Röcke, Stulpen, Glitzer, Neonfarben. Gibts bestimmt was, was du kombiniern kannst :)
sie liebt ihn? wenn sie deine beste freundin ist und ihn liebt, dann hat sie sich von ihm fernzuhalten.
ich weiß nur dass sie sich in der strukturformel dadurch unterscheiden, dass bei dem einen statt dem OH nur ein H steht
kate nash - the nicest thing
Schätzchen, 32 Stunden in der Woche Schule sind völlig normal heutzutage, das wird auf anderen Schulen auch nicht anders sein ;)
Was deine Freundin betrifft, sollte sie Hämatome haben (von ihren Eltern), sofort zum Arzt gehen, Attest geben lassen. Das beschleunigt die Sache oft. Das Jugendamt macht meist erst etwas, wenn Beweise vorhanden sind. Sonst heißt es am Ball bleiben und abwarten.
Wenn du deiner Freundin helfen willst, kannst du sie höchstens trösten, ihr zu hören oder sie ablenken. Vllt sollte deine Freundin auch einmal mit einem Erwachsenem über die Ganze Sache reden und derjenige könnte sie z.B. auch unterstützen. Meist wird auch beim Jugendamt Erwachsenen mehr geglaubt als Mädchen in der Pubertät.
Also, als mir früher Referate halten noch schwerer gefallen ist, habe ich mir einen Punkt gesucht, den ich fixiert habe. Somit musst du keinem ins Gesicht schauen, es sieht aber dennoch aus als würdest du in die Klasse sehen. (Also eher einen Punkt hinten an der Wand fixieren ;)). Vorher natürlich daheim üben und vortragen vor Kuscheltieren, Eltern oder soetwas ähnlichem :)
Kurz vorher hatte er mir auf einem Fest eine Rose geschenkt und seine Hand auf meine gelegt. Ich hatte gedacht es wird alles gut und dann kommt das...
Natürlich war nichts mehr wie es einmal war, er hatte sich eh schon weniger wegen dieser einen ADHS Tante gemeldet. Aber danach war Funkstille. Dann hörte ich, dass er über meine Freunde lästerte und da bin oder ehergesagt war ich früher unbremsbar. Wie eine wildgewordene Löwin hab ich mich zu ihm auf den Weg gemacht und ihn total bekloppt angeschrien. Oh mann, heutzutage würd ich echt alles anders machen...
Am Ende bin ich dann innerlich im Gespräch erschöpft zusammengebrochen und hab geheult.. iwo schon peinlich? ich weiß nicht... Auf jeden Fall war er glaube ich danach noch mehr der Überzeugung, dass er wohl das mit dem Abstand nehmen so beibehalten würde. Er begleitete mich aber noch bis zu meinem Ziel auf der Straße, war bereit zu reden und meinte, dass er eigentlich weniger mit mir ein Problem hätte als mit meiner damaligen Clique (stellten sich echt als die falschesten Freunde der Welt heraus) und da ich damals so eng an diese Gruppe gebunden war, gab es anscheinand keine Chance. Zuletzt gab ich ihm bei dem Gespräch das Freundschaftsarmband, dass er mir aus seinem Urlaub mitgebracht hatte und hab gesagt: "Wenn du magst und dazu bereit bist, kannst du es mir ja iwann wieder zurückgeben. Und das meine ich nur freundschaftlich gesehn. Mir ist die wichtiger als alles andere, aber zur Zeit finde ich es nicht richtig wenn ich es trage." Er meinte, dass es ja vllt so sein werde.
Dazu ist es nie gekommen. All unsere Aktionen vergessen, all unsre Momente und Stunden. Ich habe ihn noch ein paar mal gesehn, er hat mir nicht mal mehr Hallo gesagt. Er hat mich teilweise nicht mal angeschaut. Als ich einmal betrunken war, hab ich ihn angesprochen und wir haben uns normal unterhalten. Er war nüchtern und versprach mir dass wir bald was wieder unternehmen werden. Ich weiß ich höre mich an wie eine verzweifelte Dumme aber... ich weiß auch nicht, ich vermisse ihn einfach immer noch. Das mit dem Verliebt sein habe ich mir denke ich damals eingeredet, auf jeden Fall vermisse ich einfach die Freundschaft mit ihm. Sie war so besonders. Aber ich glaube der Zug ist schon lange abgefahren. Einmal habe ich ihn noch gefragt, ob er denn vllt noch an unsre gemeinsame Zeit denkt und was vermisst. Er meinte: "Manchmal denkt er daran. Aber vermissen tut er nichts. Ihm fehlt nichts im Leben, denn ihm geht es gut". Das hatte gesessen.
Es tat weh & es tut es immer noch & an manchen Tagen überkommt mich einfach alles wieder. Und nein, es wird aus irgendeinem Grund nicht besser.
Sry dass ihr so viel Text lesen musstet, und danke wenn ihr bis hierher gekommen seid.
Könnt ihr mir helfen? Ernstgemeinte Ratschläge wären nett. Ich habe seit 1 einhalb Jahren wieder einen Freund und bin glücklich mit ihm. Trotzdem vermisse ich meinen besten Freund sehr. Vllt könnt ihr mir sagen wie ich alles vergessen kann oder zumindest nicht mehr so oft daran denke.
LG Lilly
das ist teilweise platinblond. die strähnchen sind zumindest platinblond, das andere blond ist würde ich sagen eher normales hellblond ;)