Ich weiß nicht ob dir das hilft, aber ich denke man ist immer schlecht beraten, sich mit anderen zu vergleichen. Wir sind alle unterschiedlich, die einen Frauen sind sehr feminin, die anderen sehr maskulin und dazwischen gibt es unendlich viele Abstufungen und alles ist völlig in Ordnung.
Das wichtigste ist, dass man sich akzeptiert wie man ist und sich selbst wohlfühlt, auch wenn man einem bestimmten Typ nicht entspricht.
Aber um deine Frage zu beantworten, ich bin froh eine Frau zu sein. Ich bin so der Typ "Prinzessin" ich liebe Glitzer, rosa, Deko und Dinge die typisch für Frauen sind. Auf der anderen Seite bin ich aber auch handwerklich sehr begabt. Ich tapeziere und verputzen dir wände, mache viel am Auto selber, ich hab es total mit Elektronik und Technik und ganz untypisch für Frauen interessiere ich mich für Investments und investiere auch in Aktien, etfs, anleihen und krypto.
Was ich aber wirklich toll am Frau sein finde ist z.b. das wir mental viel stärker sind als männer, wir sind organisierter. Das wird immer vergessen finde ich. Das allerwichtigste Argument für mich persönlich ist aber das Kinder kriegen. Ich meine hallo, wir können einfach kleine Menschen erschaffen. Im Gegensatz zu männern erleben nur wir die ersten Babybewegungen. Für viele ist das Argument wahrscheinlich "abstoßend" und auch das ist OK.
Ich erinnere mich an eine Situation, da stand ein älterer Herr (ca. 80 Jahre alt) mit seinem Auto am straßenrand mit einem Platten reifen. Ich war gerade 19 und hatte meinen FS noch nicht so lange. Auf jeden Fall hielt ich an und bat ihm meine Hilfe an. Er bedankte sich und sagte ach, er hat einen Platten und der notreifen ist im Kofferraum, er hat nicht die Kraft um den Reifen da raus zu holen und ich könne ihm da ja auch nicht helfen. Ja, er hat mich unterschätzt, na und?
Ich hab die Ärmel hoch gekrämpelt, ihm den Reifen da raus geholt, das Auto aufgebockt und ihm den Reifen gewechselt.
Sein Gesicht hinter her hat mich so glücklich gemacht. Er war so baff dass ihm eine junge Frau das Auto wieder fahrtüchtig gemacht hat. Er war so stolz das erlebt zu haben. (seine Worte). Wäre ich ein Mann gewesen, wäre diese Situation weder für ihn, noch für mich so schön besonders gewesen. OK das war jetzt etwas ab vom Thema, aber ich will damit sagen, dass ich es gar nicht so schlimm finde immer unterschätzt zu werden. Der Überraschungsmoment ist dafür größer ;-)
Ich Versuche immer das positive in allem zusehen. Auch männer haben viele Nachteile nur sind diese nicht so präsent im Alltag, weil darüber nicht so gesprochen wird.
Jeder hat aber die Möglichkeit das beste aus seinem Leben zu machen, das beste ist dabei aber für jeden etwas anderes.
Im übrigen hab ich mich beruflich für den öD entschieden, ganz bewusst. Genau aus dem Grund den du beschreibst. Bei uns spielt das Geschlecht keine Rolle. Wir werden auch befördert wenn wir aus der Elternzeit kommen oder Teilzeit arbeiten. Wir verdienen das selbe wie die Männer. Das ist für mich das beste was ich aus meinem Leben machen konnte. Ich bin glücklich und kann mich nicht beschweren.