Ich fürchte, dass sieht für dich nicht besonders gut aus.

Eine Mietvertragsänderung hättest du mit unterschreiben müssen. Wenn dies nicht geschehen ist, bist du weiterhin verpflichtet, für die Mietschuld aufzukommen.

Harte Geschichte, wenn man bedenkt, dass es um deine eigene Mutter handelt.

Es gibt zu dem Thema viele Seiten im Internet, weil es auch zwischen Paaren, die sich trennen, immer wieder zu solchen Problemen kommt.

Ich wünsch dir gute Nerven und alles Liebe.

...zur Antwort

Das kommt auf die Tat an. Und die Akte liegt nicht nur bei der Polizei, sondern geht von dort aus in der Regel auch an die zuständige Staatsanwaltschaft. Ruf doch mal bei der Polizei und bei der Staatsanwaltschaft an und frag gezielt nach.

...zur Antwort

Die Kosten ergeben sich aus der Gebührenordnung für Rechtsanwälte. Ein "guter" Anwalt klärt seinen Mandanten vor der Annahme des Mandats über die möglichen Kosten auf. Du wirst aber nichts dagegen tun können.

...zur Antwort

Versuch dich auf die schönen Dinge des Lebens zu konzentrieren. Es wird doch etwas geben, woran du Freude hast, oder? Hast du Freunde, mit denen du dich austauschen kannst? Magsts du Musik, Bücher, Filme? Wenn du dich dauerhaft so niedergeschlagen fühlst, solltest du dich jemandem anvertrauen.

Hab Mut! Das Leben ist so bunt....

...zur Antwort

Zur Not kannst du deinen Eltern auch einen Brief schreiben. Manchmal hilft das, sich selbst Luft zu machen und die Probleme nochmal besser zu sortieren.

Ich drück dir die Daumen.

...zur Antwort

Kannst du mit der Zahlungsaufforderung denn etwas anfangen? Weißt du, wofür das gezahlt werden soll? Ansonsten erkundige dich beim Gläubiger, ob das so seine Richtigkeit hat.

...zur Antwort

Es handelt sich vermutlich um eine Analgosedierung: http://www.zahn-narkose.de/nofi/Usersites/Sedierung-Daemmerschlaf_504406.htm

Die Kanüle ist meistens winzig klein und die Betäubung sehr sanft.

Wenn man zu große Angst vor Spritzen hat, kann der Zahnarzt dir auch eine Tablette geben, aber die kann man nicht "nachdosieren".

Ich wünsch dir ganz viel Mut. Du packst das schon.

...zur Antwort

Das kann so viele unterschiedliche Ursachen haben. Vielleicht bedrückt dich irgendwas und "schlägt dir auf den Magen"?? Helfen könnte eine Wärmflasche, Fencheltee oder zur Not auch homöopathische Tropfen. Auch den Bauch massieren (in Uhrzeigerrichtung) hilft manchmal.

Wenn es gar nicht besser wird, dann geh doch nochmal zum Arzt.

Gute Besserung für dich

...zur Antwort

Für sie da sein ist unsagbar wertvoll. Je nachdem was deine Freundin bedrückt, könnt Ihr vielleicht gemeinsam nach Lösungen suchen, oder Euch Hilfe holen.

Kein Schlaf ist sicherlich nicht gesund, aber normalerweise holt der Körper sich, was er braucht.

Wenn es gar nicht besser wird und du dir weiter Sorgen machst, ob sie sich etwas antun könnte, würde ich auf jeden Fall einen Erwachsenen einweihen.

Deiner Freundin kann mit Sicherheit geholfen werden.

Schön, dass sie eine so aufmerksame Freundin wie dich hat.

...zur Antwort

Ein "guter" Apotheker wird sie einem 14jährigen vielleicht nicht verkaufen, weil in diesen Kaugummis nicht nur Nikotin, sondern auch diverse andere Inhaltsstoffe sind, auf die der Körper unterschiedlich reagieren kann.

Natürlich ist RAUCHEN schlimm, aber derjenige sollte sich vielleicht andere Wege überlegen. Vermutlich raucht derjenige noch nicht so lange und hat gute Chancen, ohne Ersatz von den Glimmstengeln wieder loszukommen.

Eine gute Vorbereitung kann helfen und auch der Austausch mit anderen Aufhörern.

Ich wünsch demjenigen jedenfalls viel Erfolg bei dem Ausstieg. Es ist zu schaffen, wenn man den festen Willen hat und ein wenig bereit ist, die ersten Tagen den Schmachter auszuhalten. Nur Mut!

...zur Antwort

Die Erscheinungsform von Alkoholismus sind so vielfältig und individuell, wie wir Menschen auch.

Meine persönliche Meinung ist, dass eine Alkoholproblematik oder auch -sucht besteht, wenn der Betroffene, oder aber seine Familie unter seinem Trinkverhalten leidet. Das scheint bei Euch schon der Fall zu sein.

Leider kann man als Angehöriger oft wenig ausrichten, außer sich selbst Hilfe zu holen, z. B. bei der örtlichen Suchtberatungsstelle. Dort finden auch Angehörige Hilfsangebote.

Ich wünsche dir, und vor allem auch deiner Mutter, dass sie die Probleme in den Griff bekommt. Wenn sie dazu bereit ist, dann gibt es jede Menge Hilfsangebote.

Ich wünsche dir viel Kraft.

...zur Antwort

Für viele Ausbildungsstellen (und auch weiterführende Schulen) endet die Bewerbungsfrist Ende Februar, aber es gibt noch zahlreiche andere Stellen, auf die du dich noch bis zum Ausbildungsbeginn bewerben kannst. Manchmal springen Bewerber noch ab. Einfach mal beim jeweiligen Betrieb nachfragen. Oft steht die Bewerbungsfrist in der Stellenanzeige. Ich wünsch dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Viel trinken, viel Ruhe, viel schlafen, von Freunden oder Verwandten ein bißchen verwöhnen lassen, zwischendurch das Zimmer gut durchlüften. Es klingt nach einer anständigen Erkältung. Ich wünsch dir gute Besserung.

...zur Antwort

Ich würde auch einfach mal nachfragen. Solltest du eine Strafanzeige erstattet haben, kannst du den Strafantrag auch zurücknehmen. Zur Staatsanwaltschaft geht der Vorgang jedoch in der Regel trotzdem, aber je nach Schwere der Verletzung und öffentlichem Interesse wird die Sache dann eingestellt.

Ich denke, so etwas passiert häufiger als man glauben mag.

...zur Antwort

Habt Ihr Euch schon mal nach Schüler-Bafög erkundigt?

http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/schueler-bafoeg.php#p1

Und das Kindergeld steht Euch bzw. ihr auch weiterhin zu.

Da Eure Tochter erst 17 ist, müsst Ihr den Mietvertrag ohnehin für sie unterschreiben, da sie noch nicht volljährig ist.

Ich drück Euch die Daumen, dass das alles klappt.

...zur Antwort

eine Verlobung ist lediglich ein "ernstgemeintes Heiratsversprechen". In Deutschland ist ein Verlöbnis rechtlich nicht bindend. Es gibt interessante Geschichten zum "Kranzgeld", das früher gezahlt werden musste, wenn eine Frau aufgrund der Verlobung dem Geschlechtsverkehr zugestimmt hat und die Verlobung dann aber doch gelöst wurde bzw. das Heiratsversprechen nicht eingelöst wurde.

D. h. als Verlobte hat man keinen anderen Stand als vorher.

...zur Antwort

letztlich spielt dein Herz aber eine große Rolle dabei..

Mach dir doch mal eine Pro und Contra Liste für beide Ausbildungen.

Wäge alles noch einmal gegeneinander ab. Die Berufe sind ja auch total unterschiedlich. Bekommst du denn Bafög während der Erzieherausbildung? Du könntest dir ja auch noch einen kleinen Nebenjob suchen.

Ich wünsch dir, dass du die richtige Entscheidung für dich treffen kannst.

...zur Antwort

ich habe leider keinen guten tipp für dich, aber ich wünsch dir viel glück und ganz viel erfolg! hast du schon mal über eine schauspielausbildung nachgedacht?

...zur Antwort