Hey Alina, ich (w/19) bin mir ziemlich sicher, dass du deine Periode bald bekommst. Ich und die meisten Frauen die ich kenne, finden Binden nicht so toll, die schützen auch nicht besonders gut, deswegen kaufst du dir am Besten zur Sicherheit morgen die kleinsten OB‘s die es gibt (o.b. ProComfort Mini) und versuchst das OB vorsichtig, sobald du deine Periode bekommst, am besten mit vaseline oder sonst einer Creme, die kein Parfum, Alkohol oder sonst irgendwelche Stoffe enthält, die deiner Vagina schaden könnten, einzuführen. (wenn du dir nicht sicher bist, google einfach, ob die jeweiligen Inhaltsstoffe schädlich sind)
Wenn du das Tampon entfernen willst, ziehst du es langsam an dem Faden heraus. Du kannst es dann entweder in Toilettenpapier einwickeln und in den Müll der in deinem Wc, Badezimmer ist oder generell im Restmüll entsorgen. Eine super Alternative dazu ist, einen Einweghandschuh anzuziehen, mit dieser Hand das Tampon herauszunehmen und dann den Handschuh auszuziehen, so dass das Tampon danach im Handschuh ist. Dann einfach zuknoten und in den Restmüll schmeißen.
!!! Wichtige Info:
Du solltest in absolut keinem Fall das Tampon länger als allerhöchstens 8 Stunden in dir lassen. Empfohlen sind 4-6 Stunden.
Es gibt nämlich die „Tamponkrankheit“ aka TSS, auch „toxisches Schocksyndrom“ genannt, an der man im schlimmsten Fall sterben kann, wenn man das Tampon zu lange drin lässt. Aber keine Angst, wenn du das Tampon nicht länger als 8 Stunden (nur wenn es wirklich nicht anders geht) drin behälst, gibt es absolut keinen Grund zur Sorge.
Was ich dir auch empfehle, ab dem Zeitpunkt, an dem du deine Periode bekommst, ist: regelmäßig eine Kontrolle beim Frauenarzt zu machen. Wenn dir ein Mann als Arzt unangenehm ist, kannst du auch nach Frauenärztinnen in deiner Umgebung im Internet suchen, hab ich auch gemacht :) Wenn es soweit ist, einfach bei der/dem gewählten Frauenärztin/arzt anrufen und fragen, ob du einen Termin für ein Erstgespräch, manchmal auch Mädchensprechstunde genannt, machen kannst. Bei diesem Ersttermin wird der oder die Ärztin/Arzt dich nur aufklären, was so passieren wird, wenn du deine erste Behandlung/Kontrolle machst. Du musst dich also nicht ausziehen oder sonst was. Beachte auch, wenn es soweit ist, ob die Behandlung später von deiner (bzw. der deiner Eltern) Krankenkasse bezahlt wird, das kann sonst teuer werden. Dazu kannst du zbp. im Internet eingeben "Frauenärztin in *deine stadt* alle Kassen, oder *deine Krankenkasse* bzw bei welcher deine Eltern versichert sind.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen und falls du noch Fragen hast, kannst du mir hier gerne noch welche stellen :)
Liebe Grüße, Lilly