Ich bitte euch liebe Leser/innen meine Frage nur dann zu beantworten, wenn ihr euch auch wirklich in diese gefühlslose, leere Situation hineinzuversetzen probiert...
Ein kurzer, notwendiger Exkurs: Ich denke, dass das Glück eines emphatischen Menschen vorallem abhängig ist, von Umfeld und Erlebnissen mit Menschen die ihm nahe stehen. Dieser Mensch braucht tiefe Zuneigung, ja sie ist gar das größte soziale Bedürfniss, das es für ihn gibt - vorallem aber braucht er die Liebe.
"Dein Glück hängt von dir selbst ab." heißt es sehr oft. Doch stimmt das wirklich? Nein, denn echtes Leid findet darin keinen trost. Es wird immer leichter sein, aus einer besseren Position zu urteilen. Aber wir Menschen sind nicht rational, nein wir leben, lieben und lachen "durch unser Herz", wir leben was wir erleben - wie könntest du dich für etwas faszinieren, wenn du nicht berührt wurdest? Könntest du einem schwer leidenden Menschen, der alles verlor was ihm im Leben wichtig war, ins Gesicht sagen "weine doch nich, dein Glück hängt von dir selbst ab"? Kann ein Junge, der in der Schule gehänselt wird, bloß weil er starke Akne hat, etwas dafür, keine Freundin noch Anerkennung bei den Mitschüler/innen zu haben? Wohl nicht, natürlich glaube ich, dass das Glück auch tief in einem selbst wohnt, jedoch ist es den Menschen "nicht gerecht" verteilt!
Ich persönlich bin ein sehr empathischer, leidenschaftlicher und gefühlsvoller Mann mitte zwanzig. Ich habe und hatte noch nie eine Partnerin noch feste Freunde, denn, so empfinde ich und leide sehr stark darunter, ekeln und ekelten sich die meisten Menschen vor mir... mein Herz schreit nach Zuneigung und Zweisamkeit, einem Gutenmorgenkuss oder einer Hand die mich tröstend streichelt wenn ich weine...
Jedem einzelnen der/die den Text bis hierher gelesen hat möchte ich von herzen danken! und auch für jede Antwort danke ich euch! :)