Seit dem ich das erste mal meine Tage hatte benutz ich Tampons und man merkt das schon wie weit es rein muss und am Anfang beim rausziehen ist es ein merkwürdiges Gefühl aber man gewöhnt sich schnell dran und dan merkt man es nicht mal mehr .

...zur Antwort
Wahre Freundschaft?

Also ich habe 2 Freundinnen (hier benenne ich sie „A“ und „B“), jedoch bin ich mir nicht immer sicher, ob sie wahre Freundinnen sind. Ich gehe mittlerweile noch in die Schule. Wenn ich krank bin und zuhause bin und 38,5 Fieber habe und mir schwindelig ist, bringt mir A, wenn gerade Schule ist, die Hausaufgabe und alles, was ich nachholen muss. Das finde ich doch super nett und auch ich mach das für sie.

Wenn ich wieder gesund bin und in die Schule zurückkomme, fragt mich A, was ich genau gehabt habe, als ich krank war. Ich beantworte ihr die Frage, doch sie antwortet darauf: „Was? 38,5 Grad Fieber und schwindelig?! Ich hab schon mal 39 Grad Fieber gehabt und bin dann in der Schule gewesen! Und du hast 38,5 Grad Fieber und dir war ein bisserl schwindelig und du bleibst zuhause?!“

B macht mit und sagt: „Was?! Sie bleibt ernsthaft zuhause?! OMG ich glaub‘s nicht...“ und schüttelte den Kopf.

Also das fand ich schon irgendwie gemein... Außerdem sollte man nicht in die Schule gehen wenn man Fieber hat, ich bin mir sicher, ich hätte mich echt nicht konzentrieren können und was hätte sich das dann gebracht? Außerdem bin sogar ich am wenigsten krank, jetzt von meinen „Freundinnen(?)“ abgesehen. Und ich sagte nichts dazu und war irgendwie enttäuscht.

Obwohl A hatte mir die Hausaufgaben gebracht, was sehr nett war, und dann sagt sie so etwas? Und B auch? Oder empfinde nur ich das so?

Das spielt sich aber bei jedem Kranksein von mir ab, aber wenn A mit leichten Bauchschmerzen (vorgespielt sehr sehr starken Bauchschmerzen) zuhause bleibt, sagt B überhaupt nichts.

Dann heißt es: „Gefällt dir dein T-Shirt?“

Ich antworte: „Ja, wieso denn?“

„Sieht irgendwie aus wie ein ˋOma-T-Shirt´. Kauf dir doch gescheite Sachen!“

Also ich finde überhaupt nicht, dass es wie ein „Oma-T-Shirt aussah“, ich hatte einfach ein graues T-Shirt an, mit einem Aufdruck von Paris - also meine Oma hätte so ein T-Shirt nie getragen.

A/B: „Willst du für immer die gleiche Frisur haben? Ist ja voll uncool, mach deine Haare doch mal auf.“

Ich: „Naja, ich fühl mich mit offenen Haaren irgendwie unwohl... glaub nicht.“

A/B: „Ernsthaft?“ und dann wird weiter diskutiert.............................

Ich meine, ich bin eher die schüchterne Person in meiner Schule und ich mach mir jetzt nicht besonders viel draus was ich anziehe, oder wie ich aussehe und bewerte Personen nach ihrem Charakter und nicht nachdem, wie sie aussehen, aber in meiner Generation ist es fast so gut wie immer umgekehrt...🙁

Dann passt wieder nicht was ich zur Jause dabeihab, dass ich mich noch nicht schminke, dass ich meine Hausaufgaben so ordentlich/ schön sind (wahrscheinlich sind sie eifersüchtig)...

Und dann helfen sie mir doch wieder bei bestimmten Sachen...

Ich hab bald keine Ahnung mehr...

Wahre Freude? Oder soll ich mich verändern? Bin ich komisch? 🥴

Vielen Dank im Voraus

laylayxx

...zum Beitrag

Ich glaube das deine Freundinnen dir nur Tipps geben wollen und für dich alles tun würden um dich nicht zu verletzen... wenn dich etwas stören sollte dann sprich sie doch mal darauf an und sag das du dich unwohl fühlst.

...zur Antwort