Großes Problem bei Weiterbewilligungsantrag! Bitte um Hilfe!

Hallo! Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?! Ich habe am 01.02.2013 im Servicecenter des Jobcenters angerufen,zwecks Weiterbewilligung.Dort hat man mir gesagt, ich brauche nur wie gewohnt die Kontoauszüge der letzten drei Monate, die Anlage VM. Vorsichtshalber habe ich die Anlage für Kinder mitausgefüllt und habe auch den Gerichtsbeschluss beigefügt, wo festgesetzt wurde, wieviel der Kindesvater im Monat zu zahlen hat. Habe alles über PC ausgefüllt & ausgedruckt. Bin mit meinen ganzen Unterlagen zum Jobcenter gefahren und habe diese am Empfang abgegeben. Die 2 Damen die zusammen hinter dem Schalter saßen, haben sich Teil für Teil angeschaut und haben zu mir gesagt, es sei so in Ordnung.Daraufhin habe ich die 2 Damen gefragt, ob sie denn nicht meinen Perso sehen wollen, dies verneinten sie und sagten darauf, ich habe doch die BG -Nr. eingetragen.Dann habe ich mich höflich verabschiedet und bin wieder gefahren. Heute am 08.02.2013 habe ich eine Mitteilung erhaltenich soll folgende Unterlagen nachreichen: KdU + UH3, Mietvertrag, letzte Betriebskostenabrechnung 2011 und Mietbescheinigung, Geburtsurkunde meiner Tochter, Vaterschaftsanerkennung und Unterlagen zum Unterhalt + Perso-Kopie.

Ich komme mir da ehrlich gesagt etwas verarscht vor, denn man hat mir 1. am Telefon gesagt was für Unterlagen ich brauche und 2. hat man mir bei der Abgabe gesagt das alles i.O. sei. Ich muss dazu sagen im Jahr 2012 habe ich das alles doch schon für den erstantrag abgegeben. Ich war heut auf 180..... Könnt Ihr mir helfen????

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Danke für deine schnelle Antwort. Das kuriose ist nur die wollten von mir noch nicht mal den Perso sehen, desweiteren, ist das hier so, das man bei dem Weiterbewilligungsantrag keinen Termin braucht sondern die Damen am Empfang da durchschauen ob alles beigefügt wurde. Nur warum zum Teufel soll ich jetzt nochmal komplett wie bei einem Erstantrag alles abgeben??? Sehe ich irgendwo nicht ein, denn bei mir hat sich nichts geändert ich bin auch in keine neue Wohnung seit letztem Jahr gezogen. Die Betriebskostenabrechnung 2011 hat doch nichts mit dem weiterbewilligungsantrag zu tun und selbst wenn, würde ich noch verstehen das ich die von 2012 vielleicht abgeben soll aber von 2011??? da habe ich noch in einer anderen stadt und anderem Bundesland gewohnt. Die Betriiebskostenabrechnung von 2011 liegt mir auch gar nicht vor da ich keine von meinem alten Vermieter bekommen habe. Ich habe sogar ein paar Unterlagen und Nachweise mehr beigefügt, wie ich eigentlich sollte.

...zur Antwort