Hallo,
in meiner neuen Wohnung möche ich das Küchenwaschbecken anschließen. Beim Abflussrohrgibt es ein Problem, denn der Abfuss ist mit einem Plastikteil verschlossen (siehe Foto). Ich bekomme dieses Plastikteil nicht ab, um den Abfluss zu montieren. Es läßt sich nicht aufschrauben. Beim Vormieter war an dieser Stelle ein Waschbecken montiert, d.h. es muss möglich sein, das Abwasser dort einzuleiten. Der Vormieter wollte mir seine Küche überteuert verkaufen, dieser Verschluss könnte also als eine Art "Rache" eingebaut worden sein,um mir den Anschluss meines Waschbeckens zu erschweren.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte:
- Wie entferne ich dieses Plasitteil?
- Ist es üblich, ein solches Teil zu benutzen, wenn eine Küche abgebaut wird?
und vor allem:
- Wer ist dafür zuständig? Muss ich als Mieter einen Handwerker beauftragen und bezahlen oder ist das die Aufgabe des Vermieters?
Vielen Dank an alle, die sich die Zeit nehmen,meine Frage zu beantworten. Ich kenne mich damit leider gar nicht aus und möchte vorher so in etwa wissen, was es ist, bevor ich meinen Vermieter kontaktiere.
October