die Bis(s) Reihe ist sehr gutt und mein absoulutes Lieblingsbuch is Warrior Cats, das ist aber vlt. nicht für jeden was;-)Harry Potter ist natürlich auch super! oder Eragon

...zur Antwort

auf jeden Fall das Fach das sie für richtig hält, freundschaft zählt da nicht mehr man gewöhnt sich an die anderen!! Man sollte nicht ein Fach nehmen mit dem man total Probleme hat nur weil die Freunde das nehmen, was nicht heißt das sie kein Englisch nehmen soll, denn sie muss die Probleme dann ja auch lösen! Denn Englisch ist ein sehr sehr wichtiges Fach!!!

...zur Antwort

dann noch etwas leckeres zum Nachtisch: APRIKOSEN-COULIS 120 Gramm Getrocknete Aprikosen 1/2 Tasse Zucker 375 ml Kaltes Wasser 1 Essl. Zitronensaft (frisch gepresst)

Getrocknete Aprikosen, Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, 15 min simmern lassen, bis die Aprikosen weich und aufgequollen sind. Dann alles in die Küchenmaschine geben und mit dem Zitronensaft zusammen pürieren. Das Püree durch ein feines Sieb geben, dabei auch noch die letzten Flüssigkeitsreste aus der Fruchtmasse drücken.

...zur Antwort

Zutaten Selbstgemachte Gnocchi

50 g Kartoffelpüreepulver

225 ml kochendes Wasser

1 Ei, verquirlt

1 TL Salz

1/8 TL Pfeffer aus der Mühle

200 g Weizenmehl

Zubereitung 1. Die Kartoffelpüreeflocken in eine mittelgroße Schüssel geben. Das kochende Wasser hinzufügen und gut verrühren. Auskühlen lassen. 2. Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen. Soviel Mehl hinzufügen, bis ein fester Teig entsteht. Die Kartoffelmischung auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten. 3. Den Teig halbieren. Jede Hälfte zu einer langen, dünnen Rolle formen. Mit einem bemehlten Messer in mundgerechte Stücke schneiden. 4. Die Gnocchi in kleinen Portionen in kochendes Wasser geben. Die Gnocchi sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und zur Seite stellen. Vorgang mit den restlichen Gnocchi wiederholen und mit einer Sauce nach Ihrem Geschmack servieren.

...zur Antwort

Kartoffel-Auflauf mit Broccoli empfehlen:

500 g Kartoffeln, 2 Roggenbrötchen, 4 Eier, 400 - 500 g Broccoli, 150 g Butterschmalz (oder Margarine), 150 g gekochten Schinken, 50 g Semmelbrösel, Salz Pfeffer, Muskatnuß, Majoran, Petersilie

Die Kartoffeln kochen, pellen, durch eine Kartoffelpresse drücken, die Brötchen einweichen, den Broccoli in Röschen zerteilen und einige Minuten blanchieren, den Schinken in Streifen schneiden, die Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. 125 g Margarine schmelzen und schaumig schlagen, die Eigelbe, die ausgedrückten Brötchen und die Kartoffelmasse damit verrühren, dann die Schinkenstreifen und Broccoliröschen hinzufügenund den Eischnee unterheben und mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken. Alles in eine gefettete Auflaufform füllen, 25 g Margarine zerlassen und die Semmelbrösel hineinrühren, über dem Auflauf verteilen und ca. 45 Minuten bei 180° (Umluft 160°) backen.

Den Broccoli kann man durch anderes Gemüse ersetzen.

...zur Antwort