Hallo!

Vielleicht kannst du dir mal die Bücher von Banana Yoshimoto anschauen.

Ich weiß nicht, welche Art von asiatischen Drama du dir anschaust, da gibt es ja viel :)

Geht es eher in die historische Richtung, probier's mit Lesley Downers "Die letzte Konkubine", obwohl das wohl nicht ganz das Genre trifft, das meiner Vermutung nach suchst. :)

Im Jugendbuchbereich bin ich gerade etwas ratlos. Federica de Cesco hat viele Bücher geschrieben, die zum Beispiel in Japan spielen. Auch Jugendbücher. "Der Flug des Falken" zum Beispiel.

Wenn du mit asiatischen Dramen die "typische" koreanische oder japanische Produktion meinst, in der Mr. Perfect auf das schüchterne Mädchen trifft (verzeih mir das Klischee, ich meine das keinesfalls abfällig) schau dich in der Manga-Ecke um. Mangas sind zwar nicht wirklich "Bücher", aber es finden sich da ganz nette Geschichten, zum Teil sehr feinfühlig erzählt.

Na ja, ich hoffe, ich habe nicht ganz an dir "vorbeigeredet" und konnte dir vielleicht helfen. :)

...zur Antwort

Hey,

Das Prinzip des Buches ist es ja, dass es zwei absolut verschiedene "Will Grayson"s gibt. :)

Der "echte" Will ist wohl der, der nicht alles ohne Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung erzählt. (Allerdings ist es schon eine Weile her, dass ich das Buch gelesen habe, jedenfalls ist es durch die Schriftart gekennzeichnet, wann welcher Will erzählt.)

Der Will, der Tiny küsst, ist - so weit ich mich erinnere - natürlich der 'depri'-Will :D (ich nenne ihn einfach mal so, in seinem Leben ist ja alles etwas düsterer.

Dass es dich verwirrt, verstehe ich ganz gut. Am Ende treffen sich ja beide und dann hüpfen da plötzlich zwei Wills herum. Einer von beiden schwul, der andere nicht. :) vielleicht kannst du sie so unterscheiden, auch wenn das natürlich nicht gerade das "politisch korrekte" Unterscheidungsmerkmal ist. ;)

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner vagen Antwort etwas helfen. :)

Viele Grüße!

...zur Antwort

Ich habe durch Zufall den Krimi "verdächtige Geliebte" von Keigo Higashino gefunden und gelesen. Ein ungewöhnlicher Krimi, da der Mörder von Beginn an feststeht. Spannend ist, wie das 'perfekte' Alibi zustande kam, mit dem sich der Ermittler Kusanagi konfrontiert sieht. Ich kann diesen Krimi nur empfehlen. Man sollte offen für die etwas andere Herangehensweise sein, dann liest der Krimi sich flüssig. Er ist sehr intelligent konstruiert und sehr spannend. Vielleicht etwas für dich. :)

...zur Antwort