Hallo!
ich habe einen Tisch aus den 60ern, der mir eigentlich gefällt, nur die Farbe passt null ins neue Esszimmer. Die Oberfläche besteht aus dunkelbraunem Furnier, hat Flecken und man kann nix warmes darauf abstellen, selbst lauwarme Tassen hinterlassen unschöne Flecken.
Nun würde ich den Tisch gerne aufpeppen. ich dachte, man könnte evt 2 Lagen weißes Osmo Hartwachsöl auftragen, dann würde ich gerne Tapetensticker aufkleben (mags gerne bunt:-)) und das ganze mit durchsichtigem Hartwachs-Öl behandeln um die Oberfläche glatt und "versiegelt" hinzubekommen.
Nun meine Frage: Kann man denn mit 2-3 Schichten eine dunkle Oberfläche in eine helle, weiße verwandeln oder brauche ich dazu einen Lack? Hätte es halt gerne möglichst ökologisch, soweit das möglich ist. Gibt es andere Vorschläge von euch?:-)
Freue mich auf Antworten!