Hallo ihr Lieben :) Ich bin mit drei weiteren Freundinnen in der Tutoren-AG unserer Schule und wir betreuen zusammen eine fünfte Klasse. Jetzt haben wir unsere erste gemeinsame Aktion für nächsten Freitag geplant und ich habe den Elternbrief geschrieben. Bevor ich das Teil jetzt 32 mal ausdrucke, würde ich gerne wissen, ob der Brief so gut ist und was ihr Eltern dazu sagen würdet. Verbesserungsvorschläge nehme ich liebend gerne an, wir wollen ja einen guten Eindruck hinterlassen. Falls es frühere Tutoren gibt die das hier lesen, würde ich mich über eure Erfahrungen mit Elternbriefen freuen. Den Elternbrief kopiere ich dann unter diesen Text. Vielen lieben Dank im Vorraus und LG! :)
Liebe Eltern und Schüler der Klasse 5abcdefg,
wir, die Tutoren, würden gerne am Freitag, den 28.09.2012 mit der Klasse 5abcdefg einen Spielenachmittag veranstalten.
Wir treffen uns um 15.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums und die Spiele werden in einem Raum des Schulhauses stattfinden. Die Veranstaltung wird bis vorraussichtlich 18:00 Uhr dauern.
Toll wäre es, wenn ihr Kind etwas kleines für ein Fingerfood-Buffet mitnimmt, verpflichtend ist dies natürlich nicht.
Für die Getränke sorgen die Tutoren, bitte geben Sie ihrem Kind einen eigenen Becher und Teller mit.
Bitte beachten Sie, dass die Schüler nach neuen Beschlüssen des Kultusministeriums nicht mehr im Rahmen der Schulversicherung versichert sind, da die Ausflüge mit den Tutoren als Privatveranstaltungen gelten.
Die Betreuung übernehmen selbstverständlich die Tutoren.
Mitzubringen:
- Eventuell eine Kleinigkeit zu essen
- Becher, Teller und Servietten
- Gute Laune und Lust auf einen schönen Nachmittag :)
Falls ihr Kind nicht teilnehmen kann, bitten wir Sie uns dies mitzuteilen.
Wir bedanken uns im Voraus für ihr Vertrauen.
Die Tutoren :)
(Hier unterschreiben dann wir Tutoren, die AG-Leiterin und der Direktor)
Bitte bis spätestens Mittwoch, den 26.09.2012 bei den Tutoren abgeben.
Mein Sohn/meine Tocher ______________________________________________ Klasse 5abcdefg
__ nimmt teil
__ nimmt teil und bringt _______________________ mit.
__ nimmt nicht teil
Unterschrift eines Erziehungsberechtigten