Also ich muss zunächst sagen, dass ich den Kommentar von Fabigo656 echt mies finde. Lass dir nicht ausreden nach Neuseeland gehen zu wollen. Das Land ist toll, die Leute freundlich und in Neuseeland auf ne Schule zu gehen ist was ganz anderes als in den USA auf eine Schule zu gehen. Einen Amerikaausstausch macht doch mittlerweile jeder, Neuseeland ist da doch viel spannender. Und dass Neuseeländer einen komischen Akzent haben stimmt nicht. Sie sprechen tolles Englisch. Ich weiß gar nicht warum angenommen wird, dass das amerikanische Englisch, das einzige richtige ist.

Außerdem ist Travelworks ähnlich groß wie EF, die machen auch bestimmt ne ähnlich gute Arbeit.

Und gerade beim Programm in den USA gibt es bei den Organisationen so gut wie keine Unterschiede.

...zur Antwort

Wieso willst du das denn erst nach der Berufsschule machen? Wieso nicht jetzt und dann danach zur Berufsschule gehen. Das würde doch auf jeden Fall gehen.

...zur Antwort

es geht ja vor allem drum zu schauen ob du dich in einer fremden sprache verständigen kannst. ich würd mir da nicht allzuviele sorgen machen.

...zur Antwort

Also ehrlich gesagt finde eine Gastmutter allein kann auf jeden Fall auch einen Schüler bei sich aufnehmen. Es gibt doch auch genügend alleinerziehende Mütter in Deutschland und denen würde man ja auch nciht unterstellen, dass sie keine Kinder großziehen dürfen. Und was ist denn so schlimm daran allein mit deiner Gastmutter zu sein. Hat sie dich in der Zeit schlecht behandelt? Wenn nciht, sehe ich überhaupt keinen Grund dass das nicht ok wäre.

...zur Antwort
Kanada für 3 Monate (Nova Scotia)

Auf jeden Fall Kanada! USA macht doch mittlerweile jeder.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du über das Forum eine Gastfamilie suchen und finden kannst. DAs ist doch eher was für den gegenseitigen Austausch von Schülern und deren Eltern. Wieso gehst du denn nicht mit einer Organisation weg? Die würden sich darum kümmern, dass du eine Gastfamilie bekommst.

...zur Antwort

Frag doch einfach mal bei deiner Organisation, die können dir doch da am besten helfen!

...zur Antwort

Stipendien! Da fallen mir vor allem das DFH und das PPP Stipendium ein.

...zur Antwort

Also ich war mit Kaplan weg und fand die super. Kann die also wirklich nur empfehlen. Was ich besonders gut fand, war dass ich immer jemanden mit meinen Fragen löchern konnte und nicht das Gefühl hatte, dass ich lästig bin. In den USA hatte ich dann auch großes Glück mit meiner Gastfamilie und es war einfach alles perfekt. Warst du denn schon bei Gesprächen? Das find ich ist immer der wichtigste erste Schritt.

...zur Antwort

Also, der DFH ist seriös und ja, er vergibt Stipendien. Alle Infos zu den Stipendien findest du auf der Webseite des DFH. Du kannst dich dafür nur noch bis zum 15. Oktober bewerben, also beeil dich. Deiner Schule kannst du so früh wie möglich bescheid geben. Die Schule muss dich schließlich beurlauben und sollte von deinen Plänen wissen. Selbst wenn es am Schluss nicht klappen sollte.

...zur Antwort

Beim DFH. Für das Stipendium kannst du dich nur beim DFH bewerben. Und keine Panik, du hast noch ein wenig Zeit, Deadline ist der 15. Oktober. Schau doch einfach mal auf die Webseite des DFH da steht eigentlich alles drauf.

...zur Antwort

Also dann empfehl ich auch mal meine Orga mit der ich weg war. Das ist Kaplan, die Webseite ist: www.kaplaninternational.com/de. Ich war super zufrieden, bei mir war echt alles toll. Was die Kosten betrifft ist Australien natürlich sehr viel teurer als die USA. DAs liegt glaube ich auch daran, dass du in den USA nichts für die Schule und die Gastfamilie zahlst.

...zur Antwort

Einen Versuch ist es immer wert ;)

...zur Antwort

Hast du schonmal bei Airbnb geschaut. Da vermieten Privatleute Zimmer.

...zur Antwort

Das können dir doch die Leute von Camps am besten sagen. Ruf doch da mal an oder schreib ne E-Mail. Ich glaub nicht, dass die dir böse wären wenn du nachfragst. Trau dich!

...zur Antwort

Schau mal hier: www.dfh.org Ansonsten hilft auch google ;)

...zur Antwort

Ich denke es wird schwierig werden, als deutscher ein Sportstipendium zu bekommen. Das läuft ja meist über die amerikanischen Schulen direkt und ich denke die bevorzugen dann tatsächlich auch Amerikaner. Aber es gibt doch andere Stipendien für die du dich bewerben könntest, z.B. DFH oder PPP

...zur Antwort