Ich mach das immer so, dass ich einfach erst die eine Seite zu halte und dann versuche die anderen aufzusagen und dann nochmal die andere Seite. Wenn ich dann weiß, welche Vokabeln ich mir noch nicht merken kann schreibe ich die nochmal ab und wiederhole das erste :) Oder frag einfach mal deine Eltern ob sie dich abfragen können, nachdem du die ersten kannst. So lern ich meistens Vokabeln, vielleicht hilft es dir ja ;)

...zur Antwort
Ich habe eine total schlechte Angewohnheit :-(

Hallo zusammen.

Leider habe ich eine sehr schlechte Angewohnheit, die mir oft zum Verhängnis wird. Ich vergleiche meine Schulischenleistungen mit meinen Mitschülern, gerade mit meinen Freundinnen. Ich weiß nicht, woher das kommt. Ich glaube es hat Anfang der 8. Klasse angefangen, ich bin jetzt in der 8. Meine Noten wurden plötzlich sehr gut, von 3-4 auf 1-2. In den letzten Arbeiten (Mathe und Deutsch) war ich immer die beste oder zweitbeste. Ist ja auch alles gut und schön, wäre da nicht diese Angewohnheit.

Heute haben wir unsere Deutscharbeit zurück bekommen. Ich hatte (leider) eine 2. Eigentlich bin ich ja zufrieden, wären da nicht 3 Freundinnen, die eine 1- hatten. Die haben damit so extrem angegeben, ich hätte denen am liebsten eine gescheuert. Es klingt zwar jetzt komisch, aber ich war echt richtig, richtig enttäuscht über meine 2 und war ehrlich gesagt auch kurz vor den Tränen. Ja, bei einer 2!

Ich kenne es seit einem halben Jahr nur so, dass ich die beste bin und eine 1 habe. Das mag zwar vielleicht eingebildet klingen, aber für mich und auch für die anderen ist es Gewohnheit. Was mich richtig fertig macht, ein Mädchen bekommt jetzt auf ihrem Zeugnis, wie es aussieht eine 2. Ihre Arbeiten hatte sie 3, 3 und 1- geschrieben, in dem Test hatte sie eine 2. Allerdings hat sie auch häufiger ihre Sachen vergessen. Mündlich ist sie ehr mittelmäßig. Ich habe meine Arbeiten 1,2,2 und den Test 1 geschrieben, meine Hausaufgaben und Materialien hatte ich ebenfalls immer da. Im Mündlichen bin ich oft sehr still, da ich manchmal nicht richtig mit komme. Wenn die Lehrerin etwas an die Tafel schreibt, wir es abschreiben sollen und sie dann weiter macht, zum Beispiel irgendwas fragt, dann komme ich nicht mit, da ich mich so auf das abschreiben konzentrieren muss, ich habe eine Sehbehinderung. Das ich manchmal nicht mit komme, weiß die Lehrerin nicht.

Naja, sie bekommt eine 2 und ich, wie es aussieht auch. Dabei habe ich meine Arbeiten um eine Note besser geschrieben, finde ich schon blöd. Das macht mich echt traurig.

Habt ihr einen Rat, wie ich mir diese Angwohnheit ganz schnell abgewöhnen kann? Ansonsten werde ich wohl noch häufiger enttäuscht über meine Noten sein.

Danke im voraus

LG

...zum Beitrag

das kenne ich leider nur zu gut von mir selbst ^^ ich (9. Klasse) war immer die beste von meinen vier guten Freundinnen, aber seit der 9. halt nicht mehr :P vorher war mein Durchschnitt 2,6 und jetzt 3,1 xD ich fühl mich auch nur noch total schlecht, vorallem weil die "schlechteste" von uns vieren, jetzt die Beste ist, gaaaar nicht gut für mein Ego xD ich glaub da kann ich dir auch nichts anderes sagen außer, nimm dir das alles nicht sooo zu herzen ;) UND LERN MEHR!!!!1!11! Spaß :D

...zur Antwort

Hey, du bist erst 8. Klasse, da ist das noch nicht dramatisch oder gar für die Zukunft wichtig ;) Schlecht ist dein Zeugnis wirklich nicht, war bei mir zu der Zeit auch ungefähr so. Wenn du (wie ich xD) täglich mehr Zeit am Laptop/PC verbringst, schlag deinen Eltern doch mal vor sowas wie "Laptop/PC"-Zeiten einzuführen. Das war jeden Falls immer das was meine Eltern dachten wäre der Grund für meine schlechteren Noten (obwohl ich eigentlich nur zu faul war :D), dann schlägst du ihnen bestimmte Zeitabstände vor und meistens finden die sowas immer gut ;) Sonst einfach sagen, das du dich mehr anstrengst und bei jeder Gelegenheit ein Referat oÄ. halten wirst.

...zur Antwort
wie soll ich herausbekommen ob sie das selbe empfindet?

Hey, ich bin 15 in der 10. Klasse und total verknallt in ein mädchen welches in die 9. Klasse geht. Ich weiss das jugendbeziehungen meist oder immer nach spätestens einem jahr wieder beendet sind aber das ist mir noch egal ich will dieses Mädchen einfach in den arm nehmen können, mit ihr reden und lachen können. Sie gefällt mir bis jetzt wirklich sehr gut und damit mein ich nicht nur das sieh gut aussieht sondern auch das sieh viel lacht und auch ein wirklich schönes lachen hat. Als ich sie das erste mal gesehen hatte dachte ich schon das sie "perfekt" ist und was mich stutzig und glücklich zugleich macht, ist dass sie öfters aufm Pausenhof zu mir rüber schaut jedoch weiss ich nicht ob das gut für mich ist oder eher schlechter weil ich sie schonmal vor zwei wochen angeschrieben hatte sie zuerst zwar noch knappe Antworten gegeben hatte wie ja nein keine ahnung aber später dann auch mit smileys geschrieben hatte aber dann vor 1 1/2 Wochen wieder angefangen hatte ohne zu schreiben und das macht mich wirklich nervös. Und das schreiben nicht fallsch verstehen aber wir hatten nicht wirklich viel geschrieben im gegensatz zu anderen da sie nie online ist naja egal also ich weiss jetzt eben nicht ob sie sich für mich interessiert oder nicht und da ich mich in sowas nicht ganz so gut auskenn wollte ich fragen ob man an irgendeinem zeichen erkennen kann ob sich ein mädchen für einen interessiert sei es Körpersprache oder irgendetwas anderes. Wäre echt nett falls ihr euch meldet ich brauche jetzt gute Ratschläge auch was ich tun soll falls sie sich nicht für mich interessiert oder ähnliches alsobbitte melden Danke im vorraus Soldatenfisch

...zum Beitrag

Wenn sie ohne Smileys schriebt bedeutet das entweder das sie immer wenig Zeit/Stress hat oder das sie dich vielleicht nur freundschaftlich mag ;) Ich als Mädchen schreibe mit Jungs mit denen ich befreundet bin oder mich mit ihnen gut verstehe, aber nicht in sie verliebt bin, generell aus Prinzip nicht mir Smileys, weil ich es nicht als wichtig erachte in der Hinsicht. Wenn ich allerdings mit einem Jungen schreibe, den ich mehr mag, bin ich meist sehr zurückhaltend und schreibe mit Smileys. Ich kann verstehen das dich das nervös macht, geht mir in genau derselben Hinsicht genauso. Das sie nie online ist, muss nichts heißen, wie das sie dir aus dem Weg gehen will oder so. Vielleicht hat sie einfach keine Zeit oder anderes zu tun. Ich hab gelernt, das ganze entspannter zu sehen ... und das hat bisher auch recht gut funktioniert. Versuch das mal und mach dich nicht so verrückt, dann wird das schon ;) Das sie dich auf dem Pausenhof öfters anguckt, deute ich mal als gutes Zeichen.... nicht das ich das auch schon mal so gemacht hätte oder so als ich einen Jungen mehr mochte :D Ich würde einfach mal darauf achten, WIE sie dich anschaut, zurückhaltend, lächelnd, unbeteiligt, etc , daraus kann man das recht gut deuten, finde ich.

Hoffe ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Sorry, meinte "... wenn man bereits einen DSi hat, ..."

...zur Antwort

Ich würde vorschlagen ein Referat über ein Thema zu halten, das ihr gerade in der Schule bearbeitet. Allerdings ist es MEINES WISSENS für so was wie Referate schon zu spät (hatte ungefähr das selbe Problem und durfte dann keines mehr halten, weil die Noten bei uns heute feststehen mussten).

...zur Antwort