Wenn das ohne weiters möglich ist, solltest du ihn voll geladen raus nehmen. Viele Leute arbeiten fast nur mit Netzteil. Nach einer Weile (schon ein paar Monate/Jahre) ist der Akku dann kaum noch brauchbar. Ich ziehe das Netzteil öfter mal raus und arbeite mit dem Akku. Wenn der leer ist, stecke ich das Netzteil wieder rein.

Kann aber auch sein, dass ganz moderne Laptops eine Ladekontrolle habe und nicht weiter versuchen den Akku zu laden, wenn es voll ist.

...zur Antwort

So recht verstehe ich das nicht: Meinst du, wenn du die Versicherung jetzt nicht kündigst, bekommst du später weniger Stütze dazu? Das halte ich für nicht sehr wahrscheinlich. Kein Mensch weiß, wie die Minimalsätze zu deinem Rentenbeginn aussehen werden. Zumindest erscheinen mir 2000 Euro Gehalt weit jenseits der Harz IV Sätze. Aber Du solltest da wirklich mal einen Versicherungsfritzen fragen, ehe du den Vertrag kündigst. ...aber lass dir blos keinen "anderen, viel bessern" Vertrag aufschwatzen.

...zur Antwort

Ich habe mal - im Sommer - zwei Tage in einer Skihalle verbracht. Also das war schon lustig. Wenn man nicht gerade so einen Winter wie 2009/2010 und (offenbar) 2010/2011 hat, hat man ja sonst im Norden nur wenig Möglichkeiten. Aber es stimmt schon, dass es eine böse Energieverschwendung ist.

...zur Antwort