nein, der haftet nicht für Dich - Ihr seid ja nicht verheiratet.

Aber für Dich -mit 16-Jahren könnte es in verschiedenen Ländern Probleme geben,
aufgrund der dortigen gesetzlichen Bestimmungen, die in jedem Land anders sind.

Dein Freund hat allenfalls eine sogenannte Aufsichtspflicht, die rechtlich nicht genau
definiert ist.

Daher solltest Du Dich über die rechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Urlaubsortes und Landes gut informieren.

...zur Antwort

Eine Küche kann überall stehen. Man sieht sehr oft, dass zum Beispiel der Koch- und Zubereitungsbereich mitten im Raum steht.

Allerdings werden dann die gesamten Versorgungsleitungen Wasser-Abfluss und Strom - unterirdisch - installiert, was natürlich mit entsprechenden Mehrkosten verbunen ist, die man in solchen Fällen einkalkulieren muss.

...zur Antwort

Nein, so offen dürften diese Steckdosen nach den gesetzlichen Bestimmung nicht sein. Hier besteht aktuter Gefahr - Lebensgefahr.

Ich würde an Deiner Stelle sofort die Aufsichtsperson - Lehrkraft - usw. rufen, damit sich diese Person diese Gefahrenquelle umgehend ansieht uns sofort handelt - wie folgt:

Die offenen Steckdosen müssen sofort fachmännisch verschlossen werden, so dass keine Gefahr mehr besteht.

Kann dies innerhalb weniger Stunden nicht erledigt werden, sollte Eure Aufsichtsperson auf andere Zimmer bestehen - verlangen, wo diese Gefahrenquellen nich vorhanden sind.

Diese Aufgabe von Eurer Aufsichtsperson kann man verlangen und darf nicht verweigert werden, weil diese Person für Euren Schutz verantwortlich ist, insbesondere dann, wenn diese P. hiervon ausreichend Kenntnis und Informationen erhalten hat.

...zur Antwort

ganz klar die Einschränkung und Regulierung der Pressefreiheit,
z.B. Zensur von TV - Zeitungen und sonstigen Moderationen-Berichten.

Darüber hinaus ist bedenklich, wenn Wahlen manupuliert werden oder
demokratische Parteien verboten werden.

Ebenfalls ein Merkmal, wenn Entscheidungen ausschlie0lich vom Regierungs-Chef
alleine getroffen werden und hier -demokratisch- kein Widerspruch möglich ist.

...zur Antwort

erfolgreich beziehlt eher auf den geschäftlichen = finanziell wirtschaftlichen Erfolg

Gut - auf die fachliche Arbeit, was aber den geschäftlichen Erfolg nicht unbedingt ausschließen muss.

...zur Antwort

in sehr vielen ähnlichen Situationen habe ich festgestellt, dass die Personen einfach zu wenig trinken, Das Gehirn benötigt proportional die meiste Flüssigkeit vom gesamten Körper.

Im Schnitt sollte -täglich- man 2-3 Liter Wasser auf den Tag verteilt trinken.

...zur Antwort

der Kredit alleine wird nur mit einem normale sachlichen Schufa-Eintrag notiert - ist also kein negativer Schufa-Eintrag.

Der negative Schufa-Eintrag entsteht, wenn die Kreditraten nicht zurück bezahlt oder sonstige Rechnungen nicht beglichen werden und es hierbei schon zu Mahnungen und Inkassobriefen gekommen ist.

...zur Antwort

ich würde diese Inkassegebühren ignorieren, weil die Zahlung ja vor Eintreffen des
Inkassobriefes gekommen ist - einfach nicht reagieren, bis -falls überhaupt- noch ein Inkassobrief kommen sollte.

..aber die Quittung - Bankbeleg - unbedingt gut aufbewahren, falls nicht in online-Bankauszüge vorhanden.

...zur Antwort

das ganze hört sich nach einer leichten bis mittleren Mandelentzündung an,
was typische Schluckbeschwerden-Schmerzen verusacht.

U. a. entsteht durch eine Klimanlage sehr oft trockene Luft, so dass vermehrtes
Trinken sehr wichtig ist.

Sollte durch regelmäßiges und vermehrtes Trinken keine Besserung innerhalb der nächsten Tage eintreten - dann eben den Arzt aufsuchen und nicht zu lange warten.

...zur Antwort

es gibt viele Themen - wie Hobbys - TV - Kinofilme - Freunde - örtliche oder größere

Ereignisse - über gemeinsame Bekannte - Urlaub - Urlaubsplanung, Schule, Beruf,

Essen, Fotos, facebook & co, Mode, shoppen, Wohnung, Inneneinrichtung,

neue Tapeten, Bücher, essen, kochen, Tiere, Anschaffungen, Auto,

gemeinsame Unternehmungen, sonstige Planungen, anstehende Feste - Geburtstag,

Hochzeit, Taufe, Umzug, Renovierung, Sternzeichen-Horoskop, Sex, Natur, Sport, Bodybuilding,

neueste Smartphones, Gebühren, Eltern, Großeltern,

..und 100 weitere Themen, die für die nächsten 2 - 3 Jahre ausreichen könnten.

...zur Antwort

normalerweise muss der Urlaub aus dem Vorjahr bis zum Ende März des Folgejahres genommen werden, weil dieser Resturlaub danach verfällt
Theoretisch hättest Du diesen Resturlaub also noch im März nehmen können.

Weil es aber eine betriebliche Urlaubssperre gab und Du somit Deinen Urlaub nicht so nehmen konntest, wie Du es wolltest, würde ich mit dem Chef reden und eine Sonderregelung aushandeln - bis wann dieser -hoffentlich- alle restlichen Urlaubstage
genommen werden müssen - versuche bis Ende Juni - als Frist auszuhandeln.

..einen rechtlichen Anspruch hier gewaltsam durchsetzen zu wollen könnte nämlich schwierig oder gar unmöglich werden.

..also wie glück und viel Diplomatie.

...zur Antwort

Zunächst solltest Du versuchen, warum Du auf welche Ereignisse, wie reagierst.

..findet das Ganze automatisch oder bewusst statt.

Gibt es etwas im bisherigen Leben, was Dich stark belastet oder gekränkt hat - Du aber mit niemanden hierüber sprechen konntest und somit diese Erinnerungen auch nie verarbeiten konntest.

In solchen Fällen habe ich für die unterschiedlichsten und ähnlichen Situationen
diesen Ratgeber empfohlen - mit vielen Tipps - Checklisten und wichtigen Informationen.

Endlich frei von Depressionen

...zur Antwort

falls Du keine Überraschungen magst, solltest Du Dir schnellstens eine Checkliste - Internet - oder sonstwo besorgen.

Mit Amerika meinst Du bestimmt die USA - und dort gibt es sehr wohl strenge Einreisebestimmungen, die man VORHER kennen sollte und ebenso die sonstigen
Aufenthaltsbestimmungen und landestypischen Regeln.

Hinzu kommt, dass die einzelnen Bundesstaaten in den USA sehr unterschiedliche
Gesetze haben - diese zu kennen wäre hilfreich.

Also - viel Glück und eine -hoffentlich- gute Zeit in Amerika.

...zur Antwort

antrainieren in der Form, dass man seine Lärmempflindlichkeit neu justiert und bei
kleinsten Geräuschen und Tönen, diese einfach -ab sofort- ignoriert, statt sich hierüber zu ärgern.

Es gibt Personen, die können neben einem arbeitenden Bagger bestens einschlafen und andere' haben Schlafstörungen bei kleinsten Windgeräuschen..

..also selbst stufenweise programmieren, dass stärke Geräusche nicht mehr als störend empfunden werden - dann klappt es auch mit dem Einschlafen.

...zur Antwort

wenn der Schmerz in den nächsten beiden Tagen immer noch anhält, sofort zum Arzt gehen und röntgen lassen - es könnte evtl. ein kleiner Bruch sein oder sonstige Veränderung, die behandelt werden muss.

..also nicht zu lange warten!!

...zur Antwort

du malst oder druckts Dir Deine Ziel -mehrfach - 5 x oder mehr auf ein A 4 Blatt aus und legst oder klebst diese Ziel-Zettel genau dort hin, wo Du diese unmittelbar siehst - insbesondere dort, wo Dich sonst die -schädliche- Ablenkung ergreift.

..diese Stellen könnten z.B. Smartphone - TV - Couch - usw. sein.

Diese Zettel sollten bunt und der Inhalt gut sichtbar sein.

..und auf 1 Zettel notierst Du Dir - bei Erreichen des Ziels - eine dicke Belohnung!!

...zur Antwort

vielleicht ist die Freundschaft zu monoton oder gar langweilig geworden,
so dass Du evtl. auf gewisse Äußerungen nicht mehr gehört oder reagiert hast.

..war doch immer alles so normal - aber leider nicht für die andere Person, die nicht
mehr diskutieren wollte - das passiert sehr oft.

Freundschaften sollten -auch wenn diese länger bestehen, immer wieder durch sensibles Verhalten aufgefrischt werden.

..hört sich zwar alles nun sehr nüchtern und hart an...ist aber leider Realität und
passiert täglich.

Also bei der nächsten Freundschaft - es besser machen.

...zur Antwort

an deiner Stelle würde ich den Zeh nochmal röntgen lassen. Höchstwarscheinlich hat sich im Laufe der Wochen und Monate der Zeh derart verschoben, dass es zu diesen Schmerzen kommt.

...und wenn Dein jetziger Arzt nichts finded - nicht finden will oder kann - dann geh zu einem anderen Arzt - aber verschlepp diese Situation nicht noch weitere Monate.

...zur Antwort