Hund Blutabnahme und RÖ-Bild

Hallo, ich fange mal vom Anfang an:

Ich habe einen kleinen Jack Russel Terrier, der aus einer sehr schlechten Zucht kommt. Er ist bereits 9 Jahre als (habe ihn mit 4 Jahren aus einer unzumutbaren Familie geholt). Er ist leicht übergewichtig (8 kg) und leidet unter einer Nervenstörung (vermutlich durch die Zustände in der alten Familie, wie schlagen, täglich Schokolade essen, kein Auslauf, viele Kinder in der Familie etc). ich habe ihn nun, wie gesagt, seit knapp 5 Jahren. Er kann nun alle Komandos und fühlt sich sehr wohl. Er hat sein eigenes Bettchen, bekommt zu regelmäßigen Zeiten Futter, bekommt so viel Auslauf, wie er möchte und Liebe bekommt er auch genug :). Außerdem treffe ich mich regelmäßig mit Freunden, die auch Hunde haben, um ihn zu vergesellschaften. Klappt alles super und er findet das ganz toll. Letztes Jahr im Oktober hatte er leider einen Schlaganfall. Ich bin gleich in eine Klinik gefahren und dort bekam er Kortison ect. gespritzt. Angeblich sei er seit dem fast Blind. Was er aber definitiv nicht ist (Test mit Watte, Federn fallen lassen etc.) Er sieht wirklich sehr gut. Nun bekommt er Karsivan 50 (1 Tabl. tägl). Am Dienstag lasse ich ein großes Blutbild und eine Röntgenaufnahme von seiner Wirbelsäule und Bauch machen. Er hat außerdem einen Knubbel an der Brust, welcher vor ca. 1 Jahr Erbsengroß war und innerhalb kürzester Zeit, die Größe einer Haselnuss hat. Meine Fragen; Was kann der Knuddel sein? Was kann man auf dem RÖ Bild alles sehen? Warum hat er so einen angeschwollenen Bauch? Was kann das sein? Und Was erkennt man durch ein großes Blutbild?

Danke, für´s Lesen. ich hoffe, meinem kleinen Schatz geht es bald besser

...zum Beitrag

Hallo,

meine Hündin hatte das auch. Bei ihr hat es auch mit etwa 7 Jahren angefangen. Es waren bei ihr Lipome (Fett-Tumore), die nicht bösartig sind und nicht entfernt werden müssen, wenn sie den Hund nicht behindern (z. B. beim Laufen, wenn der Tumor unter der Achsel ist.)

Einen Tumor am Bauch haben wir allerdings entfernen lassen, da er auch sehr fest war und in der Gesäugeleiste wuchs. Der TA war nicht sicher, ob es nicht ein Gesäugetumor sein könnte. Es war aber auch ein Lipom, das nicht direkt unter der Haut sondern unter einem Muskelstrang wuchs und daher so fest war.

Scheint mir von Deiner Schilderung her das gleiche zu sein.

Mach' Dir nicht allzu große Sorgen. Mein Hund ist mit ihren Knubbeln 14 Jahre alt geworden. Es sind allerdings mit zunehmendem Alter immer mehr geworden.

Ich drücke euch die Daumen, dass es harmlos ist.

Liebe Grüße

...zur Antwort