hey,

nimm doch einfach einen Hokkaido Kürbis den musst gar nicht schälen. Oder du nimmst einen Butternut Kürbis, den kannst du einfach mit einem ganz normalen Haushaltsschäler schälen. Kerne und die dazugerhörigen schabt man nach Zerteilung einfach mit dem Löffel raus.

Wenn du mehr über die verschiedenen Kürbissorten mit ihren Verwendungsmöglichkeiten wissen möchtest schau doch mal hier nach:

http://www.leckere-kuerbisrezepte.de/kuerbissorten.html

viel Spass und gutes Gelingen...

...zur Antwort

Hey,

auf dieser Seite findest du 2 leckere Kurbisbrotrezepte :

http://www.leckere-kuerbisrezepte.de/kuerbisrezepte-backen.html

viel spass beim Backen...

...zur Antwort

Hallo,

solltest du die Kürbisaufzucht im Freien bevorzugen, solltest du wie schon beschrieben ein sonniges Plätzchen aussuchen.Habe aber ein paar schattige Pflanzen in der Nähe, da die Ranke gern auch den Schatten nutzt und auch dort die größten Früchte wachsen. Ein Komposthaufen eignet sich zur Aussaat und Kürbisaaufzucht vom Boden her am besten, während nasser oder sandiger Boden nicht zu empfehlen ist. Zur Pflanzzeit ist nur zu sagen, dass Kürbisse ca. 100 Tage reifen und unbedingt vor dem ersten Frost abgeerntet werden müssen.

wenn du noch mehr Fragen speziell zum Kürbis Anbau sowie auch zum Pflanzenschutz hast, kann ich dir folgende Seite empfehlen:

http://www.leckere-kuerbisrezepte.de/kuerbis-anbau.html

viel Spass und Erfolg beim Kürbis pflanzen.

...zur Antwort

Je nachdem welche Kürbissorte zu anpflanzt ergeben sich unterschiedliche Grössen. der Hokkaido (1-8 kg)der Spaghettikürbis(1-3kg) und der Butternutkürbis(max.8kg) sind relativ kleine Kürbisse. Die Riesenkürbisse können im Schnitt 30-50kg schwer werden.Die Pflanze an sich kann sich sehr stark ausdehnen. Wenn du Sie idealerweise auf dem Komposthaufen anpflanzt, kann sie sich bis zu 4 Quadratmeter ausdehnen,je nachdem wie du sie stutzt.Idealerweise solltest du circa 6 Früchte ziehen und die Restlichen abknapsen, sonst hast du nur viele mickrige Früchte.

Wenn du noch mehr zum Anbau wissen möchtest hilft dir vielleicht diese Seite weiter: htttp://www.leckere-kuerbisrezepte.de

ich hoffe dir etwas geholfen zu haben

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht sollten ein paar Vorkehrungen zum Pflanzenschutz getroffen werden. Könnte ein Pilz sein oder auch was Tierisches.

schau mal unter http://www.leckere-kuerbisrezepte.de/pflanzenschutz-kuerbisanbau.html

nach. Dort stehen ein paar Szenarien und Lösungsvorschläge für Probleme bei der Kürbisaufzucht.

...zur Antwort